Band Dorsten gab Konzert in Dorsten Stippvisite auf Europatour

Band Dorsten gab Konzert in Dorsten: Stippvisite auf Europatour
Lesezeit

Tobias Stockhoff reihte sich nach dem gut 70-minütigen Konzert im Treffpunkt Altstadt in die lange Schlange der Autogrammjäger ein.

Eigentlich sind die beiden talentierten Nachwuchsmusiker Sophie und Alex Dorsten derzeit zusammen mit Topical-Indie-Pop-Legende „Bobby Alu“ auf Europatour. Köln, München, Wiesbaden Prag, Zürich oder Velsen-Noord in den Niederlanden sind einige der kommenden Stationen im prall gefüllten Tourkalender von Bobby Alu und „Dorsten“.

Obwohl sich die Termine dicht an dicht drängen, zog es die beiden Geschwister zum zweiten Mal in die Stadt, dessen Namen mit ihrem Band- und Nachnamen identisch ist: Dorsten.

Das Publikum im Treffpunkt Altstadt in Dorsten war begeistert.
Das Publikum im Treffpunkt Altstadt in Dorsten war begeistert. © Bernd Turowski

„Wir hatten einen freien Tag und da haben wir gesagt, dass wir in Dorsten spielen wollen“, erzählte Alex Dorsten. Schon im April waren das musikalische Duo aus Phoenix/Arizona in Dorsten zu Gast, damals zu einem spontanen Konzert in der Maschinenhalle und konnte schon damals die Besucher beeindrucken.

Leicht futuristisch angehaucht, allerdings nicht ganz so ausgefallen, war auch das Ambiente beim Konzert im Treffpunkt Altstadt. Und auch hier fanden sich wieder 200 Besucher ein, die sich von Dorsten in ihren Bann ziehen ließen.

Mit ihren Songs wie „A smile like mine“, „Head over heels“, „Chewing Gum“ oder „Vernazza“ sind die beiden Nachwuchstalente längst auf den großen Streamingplattformen präsent und einiges davon gab es auch am Sonntagabend zu hören.


Bürgermeister Tobias Stockhoff im Gespräch mit den beiden musizierenden Geschwistern.
Bürgermeister Tobias Stockhoff im Gespräch mit den beiden musizierenden Geschwistern Dorsten. © Bernd Turowski

Besonders beeindruckend war einmal mehr der dynamische Gesang von Sophie Dorsten, die bei den Dorstenern einen tiefen Eindruck hinterließ. Seit ihrem neunten Lebensjahr singt die inzwischen 22-Jährige schon und veröffentlicht seit ihrem 13. Lebensjahr auch EPs und Singles.

Cover-Version zum krönenden Abschluss

Neben eigenen Songs, stand mit Gloria Gaynors Welthit „I will survive“ zum krönenden Finale des Abends auch tolle Cover-Version auf dem Programm, die das ganze Potenzial von Sophies Stimme demonstrierte.

Interessant ist dabei der Vergleich zur Performance mit einem vier Jahre alten Youtube-Video der Band. Denn anders als vor vier Jahren steht Sophie inzwischen stimmlich durchaus auf einer Ebene mit dem Original und das belohnten die Dorstener dann auch mit einem riesigen Applaus.

Nach gut 70 Minuten verkündete Alex schließlich: „We ran out of Songs - wir haben keine Songs mehr!“

Autogrammstunde

Doch das war noch lange nicht das Ende des spektakulären Abends. Bereitwillig gaben Sophie und Alex anschließend Autogramme, standen für Fotos parat und laut Bürgermeister Tobias Stockhoff gibt es schon bald ein Wiedersehen: Zum Stadtjubiläum (775 Jahre Dorsten) im Jahr 2026 und zum 50. Geburtstag der Kommunalen Neuordnung im Jahre 2025 sind die beiden talentierten Künstler bereits gebucht. Und das haben sie - wie sich auch am Sonntag zeigte - nicht nur ihrem Namen, sondern auch ihrem Talent zu verdanken.