Die Videos der Songs „Hell“ und „This is love“ sind schon seit ein paar Wochen bei „Youtube“ zu sehen. „Alternative Rock“ der allerfeinsten Güte, gleichzeitig hart und empathisch, druckvoll und voller emotionaler Schichten. Und es dauert nicht mehr lange, bis die Musik-Fans drei weitere neue leidenschaftliche Kompositionen von „Chasing Dreams“ kennenlernen dürfen.
Denn die Dorstener Band hat sich nach zwei ereignisreichen Jahren und Auftritten - unter anderem beim Red Balloon-Festival 2022 - im Frühjahr ins Tonstudio zurückgezogen, um ihre zweite EP mit dem Namen „Time won’t tear us apart“ aufzunehmen. Sie wird am 27. September (Freitag) digital und als CD erscheinen, Ende des Jahres dann auch auf Vinyl.
Die Band mit den drei Dorstenern Kim Wiesweg (Gesang), Mauritz Hagemann (Gitarre), Markus Harazim (Bass) sowie Damian Fischer (Drums) und Marvin Rudnik (Gitarre) wird die Release-Show am 28. September (Samstag) im Zentrum Altenberg in Oberhausen feiern.
Für Gitarrist Mauritz Hagemann ist die EP ein gutes Zeichen dafür, was die Musik der Band aktuell ausmacht: „Wir haben einen sehr dynamischen, individuellen Sound gefunden. Wir verlieren uns nicht in den Songstrukturen, haben aber hier und da etwas mehr ausprobiert.“
Lyrisch dreht sich für Sängerin Kim Wiesweg dabei alles um die eigene Entwicklung, um dramatische Erfahrungen, Schicksalsschläge, Hoffnung und Vertrauen. „Die Songs handeln von sehr unterschiedliche Erfahrungen und Gefühlen“, sagt sie. In „Hell“ gehe es um das schmerzhafte Verarbeiten sexualisierter Gewalt. „This Is Love“ hingegen beschäftige sich mit dem Zusammenspiel von Liebe und Angst.“
Und der Titeltrack „Time won’t tear us apart“ sei all denjenigen gewidmet, „die leider nicht mehr unter uns sind, die wir aber im Herzen tragen.“
Die Tatsache, dass all diese kleinen und großen Erlebnisse einen Menschen in seiner Entwicklung prägen, sei das tragende Element der EP. Kim Wiesweg: „Natürlich gibt es Dinge, die ich lieber nicht hätte erleben und Erfahrungen, die ich lieber nicht hätte machen wollen. Doch am Ende gibt es immer wieder mehr und mehr Momente, an die ich mich gerne zurückerinnere und die mir Hoffnung und Vertrauen schenken.“
England-Tour geplant
Im Oktober wird Chasing Dreams unter anderem zusammen mit der walisischen Post Hardcore-Band „Bother“ eine UK-Tour spielen und im Oktober und November Catapults und Chiefland auf deren Touren supporten.
Ein Auftritt in Dorsten seit derzeit nicht geplant, heißt es von Seiten der Band. Tickets für die Release-Show in Oberhausen gibt es unter www.chasingdreamsband.de und an allen gängigen Vorverkaufsstellen. Als Gäste hat die Band für diesen besonderen Abend die Bands Rivet, Pentastone und Attic Stories eingeladen.