Die BAM! Dorsten, die Berufs-Action-Messe, findet in diesem Jahr an einem neuen Ort statt: Die Neue Schule Dorsten ist am Samstag (3. Februar) von 10 bis 14 Uhr erstmals Gastgeber. Das Platzangebot bietet die Möglichkeit, alle Angebote in einem „Rundlauf“ und fast vollständig auf einer Ebene zu präsentieren. Früher fand die BAM! im und am Bildungszentrum Maria Lindenhof statt.
Der Verein myjob-dorsten als Veranstalter hofft nun, dass viel mehr Jugendliche die Möglichkeit nutzen, um für sich und für den Start ins Berufsleben das Richtige zu finden. Rund 60 Aussteller aus Dorsten und der Region sind vertreten und werden über 150 verschiedene Berufsbilder vorstellen.
Das Angebot reicht von Handwerk und Industrie über Dienstleistung bis zu Handel und freien Berufen. Die Neue Schule und das Berufskolleg als Kooperationspartner bringen neue Impulse in die Messe. Und auch die Stadtverwaltung Dorsten mit ihren vielfältigen Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten wird vertreten sein.
An vielen Ständen können Interessierte auch etwas ausprobieren und anfassen, um einen „handfesten“ Eindruck von dem Beruf zu gewinnen. Viele Anbieter haben zudem konkrete Ausbildungs- und Praktikumsplätze im Angebot.
Dass die Berufs-Action-Messe um einige Monate auf Anfang Februar vorgezogen wurde, hat einen Grund: Kurz zuvor gibt es die Halbjahreszeugnisse, mit denen sich Schülerinnen und Schüler jetzt mit noch etwas mehr Zeit um Praktikums- und Ausbildungsplätze kümmern können.
Preise gewinnen mit der Feedback-Karte
Um die BAM! noch besser auf die Interessen der Nutzer zuzuschneiden, werden alle Jugendlichen gebeten, eine Feedback-Karte auszufüllen, die gegen ein Los für ein Gewinnspiel eingetauscht werden können.
Insgesamt werden 800 Lose ausgegeben – und es stehen 100 Preise zur Verfügung, unter anderem Dorsten-Gutscheine, VIP-Karten für die Schalke-Lounge, Erlebnisgutscheine für das Freizeitbad Atlantis und das Central-Kino sowie elektronische Endgeräte, gesponsert oder zur Verfügung gestellt von Edeka Honsel, Automobile Köpper, Dorstener Zeitung, Praxis Schlotmann und Sparkasse Vest.
Schüler ab Klasse 8 eingeladen
Angesprochen sind alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8. Infos zur BAM! und zu den Ausstellern und ihren Angeboten gibt es auf www.bamdorsten.de (dort unter BAM!live) und in Kürze auch in der digitalen Messezeitung.