Bahn will die Wartezeiten für Autofahrer in Wulfen verkürzen

© Robert Wojtasik

Bahn will die Wartezeiten für Autofahrer in Wulfen verkürzen

rnBahnübergänge

An den Wulfener Bahnübergängen Köhler Straße und Burenkamp müssen Autofahrer lange warten. Das soll sich demnächst ändern, teilt die Bahn mit.

Wulfen

, 16.11.2018, 19:31 Uhr / Lesedauer: 1 min

Auf Anfrage unserer Redaktion, warum die Bahnübergänge Köhler Straße und Burenkamp seit Ende September von einem Schrankenwärter, also nicht automatisch, gesteuert werden und es so zu verlängerten Wartezeiten für Autofahrer kommt, äußerte sich am Freitag die Bahn.

Ein Bahnsprecher erläuterte: „Die jetzige Regelung wurde aufgrund einer Vorgabe des Eisenbahnbundesamtes, also der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde, eingeführt. Die Bahn installiert aktuell aber eine zusätzliche technische Sicherungseinrichtung. Diese wird voraussichtlich ab dem 10. Dezember (Montag) aktiv geschaltet. Danach sollten sich die Schließzeiten der beiden Bahnübergänge wieder auf das bei den Straßenverkehrsteilnehmern bisher bekannte normale Zeitmaß einstellen.“

Viele Autofahrer haben anderen Übergang genommen

Viele Autofahrer hatten, um den langen Wartezeiten an den beiden Bahnübergängen zu entgehen, den unbeschrankten Bahnübergang zwischen Hervester Straße und Verspohlweg genommen. Dort war es am Donnerstagmorgen zu einem tödlichen Unfall gekommen. Ein 63-jähriger Autofahrer war von einem Zug der Nordwestbahn erfasst worden, als er die Gleise überquerte. Das Auto wurde rund 150 Meter bis zum nächsten Bahnübergang an der Munastraße weitergeschoben. Der Dorstener starb noch an der Unfallstelle.

Ein Unfallsachbearbeiter der Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zunächst wird der 27-jährige Zugführer aus Marl, der bei dem Unfall einen Schock erlitt, vernommen. „Auch mit weiteren Zeugen werden meine Kollegen noch sprechen“, sagt Michael Franz, Sprecher der Polizei in Recklinghausen. Das sind Zeugen, die an der Unfallstelle waren, oder auch die Fahrgäste, die zum Unfallzeitpunkt in der RB 45 saßen. Außerdem werde überprüft, ob die Signalanlage an dem unbeschrankten Bahnübergang technisch in Ordnung gewesen sei.

Möglicherweise werde es auch noch einen Ortstermin geben. Wie berichtet ist der Wirtschaftsweg lediglich für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge freigegeben. Bei einem Ortstermin könne man etwa die bestehende Beschilderung überprüfen.

Zu der Frage, ob die Bahn den unbeschrankten Übergang schließt, äußerte sich der Bahnsprecher indes nicht.