Bäckerei in Dorsten Zum Jahresende ist Schluss - Lukas Kremer erklärt den Grund

Bäckerei Becker schließt zum Jahresende in Lembeck
Lesezeit

Nur noch bis zum Jahresende werden die Lembecker ihre Brötchen und mehr in der Bäckerei Becker kaufen können. Denn dann schließt die Filiale. Sie ist eine von dreien des Familienunternehmens neben dem Stammhaus in Heiden sowie der Filiale in Bahnhof Reken. Die letzten beiden sollen weitergeführt werden.

Hintergrund ist, dass Wilhelm und Meggi Becker, die das Unternehmen seit 1985 mittlerweile in der dritten Generation führen, aufhören. Der 63-Jährige war für die Backstube, die 59-Jährige für die Arbeit im Büro zuständig. Das Ehepaar hat drei Kinder, aber die orientierten sich beruflich anders. „Wir hatten also keinen Nachfolger“, so Wilhelm Becker.

Nachfolger aus Bäckerfamilie

Dennoch setzte sich das Paar schon vor Jahren einen fixen Termin für die geplante Betriebsübergabe und fand mit dem 30-jährigen Lukas Kremer jemanden, der zum Jahreswechsel Bäckerei, Stammhaus und Filiale in Bahnhof Reken weiterführt. Auch Kremer entstammt einer Bäckerfamilie - sein Vater Günther Kremer hat eine Bäckerei in Velen. Und dass er Bäcker werden würde, stand für ihn schon als Schüler nach einem Praktikum in den Ferien fest.

Meggi Becker sagt, dass man sich ein Jahr Zeit genommen habe, um das Personal in diesem Prozess mitzunehmen. Mit Lukas Kremer hatte das Paar nun ebenfalls schon länger zusammengearbeitet, dabei auch Teile des Sortiments getauscht, damit Team und Kunden sich umgewöhnen konnten. Lukas Kremer hofft auf das Verständnis der Kunden, wenn es das eine oder andere womöglich nicht mehr, dafür aber teils auch anderes geben wird.

Entfernung zu groß

Zu der Frage, warum Lukas Kremer die Lembecker Filiale nicht weiterführen wird, sagt er: „Die Entfernung von Heiden nach Lembeck ist wesentlich kürzer als von Velen nach Lembeck.“ Die Produktion, die bei der Firma Becker in Heiden stationiert war, soll nun größtenteils nach Velen wechseln.

Wichtig war den Familien beim Übergang, dass das Personal, das in der Lembecker Filiale arbeitet, auch weiterhin im Betrieb in Heiden beschäftigt wird. Die Familie Becker bedankt sich bei Kunden und Mitarbeitern.

Klassenfahrten werden immer teurer: Diese Folgen könnte das an Dorstener Schulen haben

Schere statt Zapfhahn: Tanja Kuch (53) eröffnet Friseursalon in Dorsten

Neue Dönerbude in Dorsten: Volkan Dag (37) will auch Vegetarier ansprechen