Bäckerei eröffnet nach Umbau neu „Müssen Traditionsstandort erhalten“

Rewe-Markt in Hervest mit neuer Bäckerei und neuem Betreiber
Lesezeit

Knapp zwei Wochen mussten Kunden und Kundinnen sich gedulden, mussten ihre Brote und Brötchen an einem Verkaufswagen vor der Tür kaufen, mussten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Marktes Lärm und Gewusel ertragen. Am Freitag (17. Januar) eröffnete die Bäckerei Imping nach knapp zweiwöchiger Umbauphase ihre neue Filiale im Hervester Rewe-Markt.

Bis Ende des Jahres hatte dort die Bäckerei Malzers eine Filiale. Diese hat sich nun von diesem Standort verabschiedet und konzentriert sich in Hervest künftig auf die neue Filiale an der Halterner Straße.

„Wir haben einmal alles umgebaut und sind froh, jetzt hier an diesem Standort durchstarten zu können“, sagten Julia Imping sowie ihr Bruder Christoph am Freitagmorgen. Sie hätten an diesem Morgen schon viel positives Feedback zur hellen und großzügigen Gestaltung ihrer neuen Filiale erhalten.

Mitarbeitende übernommen

Auch einige der Mitarbeitenden dürften den Hervester Stammkunden bekannt vorkommen. „Wir haben einige der Mitarbeitenden, die schon sehr lange hier an diesem Standort gearbeitet haben, übernommen“, so Julia Imping. Am Freitag und Samstag feiert die Bäckerei die Eröffnung noch mit einigen besonderen Angeboten.

Ebenfalls neu im Hervester Rewe-Markt an der Glück-Auf-Straße ist Christian Kornhof. Er hat zum 1. Januar den Markt von Friedhelm Conrad übernommen, der ihn seit 1998 geführt hatte. Kornhof betreibt neben dem Hervester-Markt auch den Rewe-Markt an der Händelstraße.

„Wir sind uns mit Familie Imping einig darüber, dass dieser Traditionsstandort hier in Hervest erhalten bleiben muss. Er ist ein wichtiger Nahversorger für die Menschen hier“, sagt Christian Kornhof. Er habe vor Ort ein tolles Team übernommen und nicht vor, großartig etwas zu ändern.

Wenige Änderungen

„Ein paar Sortimentsanpassungen wird es geben, ansonsten kommt nur noch ein neuer Schriftzug an die Fassade“, so Kornhof. Generell müsse man als Betreiber eines Supermarktes immer schauen, welches Sortiment zu welchem Standort passe. Das sei ein kontinuierlicher Prozess, der auch von politischen und wirtschaftlichen Veränderungen beeinflusst werde.

Einige Rewe-Märkte bieten Rettertüten mit Lebensmitteln, die überschüssig sind, oder nicht mehr verkauft werden können, über die Plattform „Too Good To Go“ an. Auch die Bäckerei Imping ist dort mit allen Filialen vertreten. Christian Kornhof hat für sich jedoch einen anderen Weg gewählt.

„Ich arbeite mit meinem Markt an der Händelstraße schon mit der Dorsten Foodsharing-Gruppe zusammen und mache das jetzt auch hier in Hervest“, erklärt er.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 17. Januar 2025.