Viele Familien warten vor dem Eingang Sommerwetter sorgt für großen Andrang beim Dorstener Atlantis

Sommerwetter sorgt für großen Andrang beim Atlantis
Lesezeit

Temperaturen von gut 30 Grad Celsius, dazu viel Sonne: Der Start in die diesjährigen Sommerferien hätte sommerlicher kaum sein können. Abkühlung verspricht ein Sprung ins kühle Nass. Dementsprechend gut war das Freizeitbad Atlantis in Dorsten am Dienstag (9.7.) besucht.

Über den gesamten Tag hinweg gab Geschäftsführer Frank Schellhaus einen Zwischenstand zu den Besucherzahlen: Gegen 11 Uhr hielten sich bereits rund 500 Badegäste im Schwimmbad auf. Sukzessive mehr Menschen wurden es am Nachmittag. Von etwa 1000 Besuchern um 14 Uhr steigerte sich diese Zahl auf gut 1300 um 16.30 Uhr.

Kinder nehmen Wartezeiten in Kauf

Umso schwieriger gestaltete sich zu dieser Zeit auch die Parkplatzsuche rund um das Schwimmbad. Zudem bildete sich eine Schlange vor dem Eingang. Darin warteten auch einige Familien auf den Einlass. „Was sollen wir mit den Kindern bei dem Wetter denn sonst machen“, sagte eine Familie, die die Wartezeit in Kauf nahm.

Alle Wartenden kämen aber noch rein, so Frank Schellhaus. Er führte weiter aus: „Die Besucherströme sind gut gelenkt, sodass kein Einlass-Stopp notwendig ist.“ Dazu beigetragen habe auch der Automat im Eingangsbereich, mit dem Besucher seit Neustem selbst mit online gekauften Tickets einchecken oder vor Ort Tickets kaufen könnten. „Der Automat hat wie eine zusätzliche Kasse funktioniert.“

Insgesamt, so das Fazit des Geschäftsführers, sei der Start in die Ferien nach einem vollen Wochenende und einem ruhigen Montag vielversprechend. Frank Schellhaus lobte zudem das ruhige Verhalten der Badegäste.

Wie im vergangenen Jahr auch, ist wieder Security vor Ort, damit sich die Schwimmbadmitarbeiter auf die Wasseraufsicht konzentrieren können.