Das Freizeitbad Atlantis in Dorsten möchte langen Wartezeiten am Eingang vorbeugen. Wer seit Donnerstag (4.7.) seine Tickets online kauft, kann nun im Eingangsbereich den neuen Self-Check-In nutzen.

„Das funktioniert ähnlich wie am Flughafen“, sagt Atlantis-Geschäftsführer Frank Schellhaus. Wer „Urlaub vor der Haustür“ machen möchte, kann inzwischen die Tageskarten für das Schwimmbad und die Sauna im Onlineshop kaufen. „Per E-Mail wird dann ein QR-Code versendet“, sagt Frank Schnellhaus.
QR-Code am Automaten einscannen
Damit können die Ticketkäufer dann an den aufgestellten Automaten treten und den Code einscannen. Danach fällt das für das Drehkreuz notwendige Armbändchen aus dem Gerät.
Frank Schellhaus erklärt: „Wir haben für den Self-Check-In ein variables Kontingent von 300 bis 400 Karten freigeschaltet, können aber immer nachsteuern und, falls nötig, weitere Tickets freigeben.“ Der Automat im Eingangsbereich könne außerdem dazu genutzt werden, um vor Ort Tickets zu kaufen.
All das soll dazu dienen, die Schalter mit Personal zu entlasten. Denn: Frank Schellhaus rechnet - mit Blick auf die Besucherzahlen - damit, dass der Besuch in den Sommerferien stärker wird als im vergangenen Jahr. Dazu beitragen soll auch die sechswöchige Ferienanimation. Montags, mittwochs und freitags bietet das Atlantis für alle Kinder (mindestens Seepferdchen) ein buntes Programm. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Erstes Fazit zum Schwimmbadsommer
Zum Start der Ferien zieht Frank Schellhaus ein erstes Fazit zum bisherigen Schwimmbadsommer: „Die Besucherzahlen bewegen sich Anfang Juli fast punktgenau auf dem Niveau zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Wir konnten einen starken Mai verzeichnen. Der Juni war wetterbedingt schwächer.“