Arbeitnehmerempfang im Bürgerbahnhof Dorsten Fokus auf Zusammenhalt und Austausch

Stadt lädt zum traditionellen Arbeitnehmerempfang im Bürgerbahnhof
Lesezeit

Die Stadt Dorsten lädt am 4. Mai 2025 (Sonntag) zum traditionellen Arbeitnehmerempfang im Bürgerbahnhof ein. Gemeinsam mit örtlichen Gewerkschaften, der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) und dem evangelischen Kirchenkreis Bottrop-Gladbeck-Dorsten steht die Veranstaltung unter dem Motto „Mach Dich stark mit uns – Zusammenhalt findet Lösungen“, so die Stadt in einer Pressemitteilung.

Bürgermeister Tobias Stockhoff betont die Bedeutung der Veranstaltung: „In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, des demografischen Wandels, steigender Lebenshaltungskosten und zunehmenden Fachkräftemangels braucht es Austausch, Zusammenhalt und gemeinsames Engagement für faire Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit.“

Er wird die Gäste um 11 Uhr begrüßen, nachdem der Einlass um 10.30 Uhr beginnt.

Podiumsgespräche im Mittelpunkt

Ein inhaltlicher Impuls von Pfarrer Jan-Philipp Hellmers leitet das Programm ein. Ein zentrales Element bildet das Podiumsgespräch mit Persönlichkeiten wie André Sänger vom Personalrat der Stadt Dorsten, Herbert Rentmeister von der Dorstener Tafel, Ruth Lange vom Bündnis „Wir in Dorsten gegen Rechts“ und der Schulleiterin der Neuen Schule, Susanne Bender. Die Diskussion moderiert Klaus Schakulat von der KAB, das Schlusswort hält Marc Rosendahl vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB).

Nach dem offiziellen Programm, das gegen 12.30 Uhr endet, sind die Teilnehmer zu einem Mittagsimbiss eingeladen. Die Teilnahme am Empfang ist kostenlos, jedoch wird um Anmeldung gebeten. Interessierte können sich telefonisch unter 02362 / 66 30 11 oder per E-Mail an buergermeisterbuero@dorsten.de anmelden.