Arbeiten an gesperrter Lippebrücke in Dorsten starten Kreis Recklinghausen erklärt Vorgehen

Arbeiten an gesperrter Lippebrücke starten: Kreis erklärt das Vorgehen
Lesezeit

Marode ist die Brücke, die zwischen Dorf Hervest und dem Industriepark Dorsten-Marl über die Lippe führt. Derzeit ist sie für den Fußgänger sowie für Auto- und Radfahrer gesperrt. Nun sollen die Arbeiten starten, teilte der Kreis Recklinghausen am Freitag (18.8.) mit.

„In der kommenden Woche beginnen die Rückbau-Arbeiten an der Lippebrücke“, heißt es in der Mitteilung. Zum Hintergrund: Die Brücke, über die die Buerer Straße führt, ist so stark beschädigt, dass sie in etwa drei Jahren durch einen Neubau ersetzt werden soll. Bis dahin soll als „Zwischenlösung“ eine Behelfsbrücke errichtet werden.

Fahrbahnoberfläche entfernt

Dafür werde zunächst die Brücke „geleichtert“, wie der Kreis in seiner Pressemitteilung erklärt. Kurzum: Die Fahrbahnoberfläche wird entfernt und eine Fachfirma baut das Geländer und weitere Bauteile ab, dass nur noch die Pfeiler und die Stahlträger über bleiben.

Im nächsten Schritt würden dann die Stahlträger entfernt, so der Kreis. Und weiter: „Die Brückenpfeiler bleiben stehen, sie werden später die Behelfsbrücke tragen.“

Der Kreis weist darauf hin, dass Fußgänger die Lippeauen im Umfeld der Brücke zur eigenen Sicherheit nicht betreten sollten. In den vergangenen Wochen hatte es immer wieder Probleme mit Fußgängern und Radfahrern gegeben, die die Absperrungen ignoriert und die Brücke trotz des Verbots überquert haben.

Radfahrer und Fußgänger missachten Brücken-Absperrung in Dorsten: Kreis reagiert

Brückenbau über Lippe in Dorsten beginnt doch früher: Straße wohl bis Anfang 2024 gesperrt

Brückensperrung sorgt für Chaos in Dorsten: Heinrich Kuhlmann ärgert sich über Arbeitspause