Update: Die Ampelanlage an der Kreuzung Willy-Brandt-Ring funktioniert wieder. Beide Linksabbiegerspuren sind ebenfalls befahrbar.
Update: Die Ampel ist auch am Donnerstagmorgen immer noch defekt. Beide Linksabbiegerspuren auf den Willy-Brandt-Ring sind gesperrt. Die Umleitung führt über die Rechtsabbiegerspur auf den Willy-Brandt-Ring, an der nächsten Ampel geht es dann im U-Turn in die gewünschte Richtung.
Bereits zum zweiten Mal in dieser Woche muss die Polizei den Verkehr an der Kreuzung der Bundesstraßen 224 und 225 regeln.
Am Montag und Dienstag (28.10.) fiel die Ampel bereits wegen eines defekten Bauteils in einem Steuerungsgerät aus.

Gegen 16 Uhr wurden die Beamten zur Kreuzung alarmiert. Wie die Leitstelle der Polizei am Mittwochabend (30.10.) erklärte, sei der Grund für den erneuten Ausfall noch unklar, man habe versucht, Kontakt zu den zuständigen Behörden aufzubauen, bislang aber noch niemand erreicht. Entsprechend können die Beamten nicht abschätzen, wie lange der erneute Ausfall den Verkehr beeinträchtigen wird.
Am Dienstag entschied sich die Polizei dazu, den Verkehr nicht durch Beamte zu regeln, in der Folge entstanden teilweise längere Staus in allen Richtungen. Nach dem erneuten Ausfall der Ampel stehen am Mittwochabend wieder Polizisten und zwei Streifenwagen an der Kreuzung und regeln den Verkehr, größere Verkehrsbeeinträchtigungen gibt es bislang nicht.
Defekte Ampelanlage sorgte für Verkehrs-Chaos: Dorstener ärgert sich über Polizeibeamte