
© Claudia Engel
OGS der Agathaschule wird zum Kindergarten umgebaut - Platz für 25 Kinder
Am Voßkamp
Die Agathaschule am Voßkamp steht seit Oktober leer. Neues Leben wird aber wohl schon im Sommer in den OGS-Anbau auf dem Schulhof einkehren.
Kindergartenplätze sind heiß begehrt. In der Altstadt, in Hervest, Wulfen-Barkenberg, Alt-Wulfen und Feldmark muss die Stadt weitere Plätze zur Verfügung stellen. Denn: 2020 beläuft sich der Gesamtbedarf auf 2.684 Plätzen stadtweit, laut Verwaltung fehlen demnach 273 Regelplätze.
Mit dem Umzug der Agatha-Schule vom Voßkamp an den Nonnenkamp konnte der OGS-Betrieb der Grundschule mit umgesiedelt werden. Die leer stehenden Räume am Voßkamp werden jetzt für jüngere Kinder umgestaltet.
Anbau ist noch gut in Schuss
25 weitere Plätze für über dreijährige Altstadtkinder sollen in der ehemaligen OGS der Altstadt-Grundschule eingerichtet werden. Der Anbau auf dem Schulhof der alten Agathaschule ist noch gut in Schuss. Dort wurden zuletzt 114 Grundschulkinder außerhalb der Schulzeiten betreut.
Dreijährige Kinder haben aber andere Bedürfnisse als Grundschulkinder. Sie brauchen einen Gruppenraum, einen Ruheraum, Spielmöglichkeiten - den Platz dafür bietet der OGS-Anbau allemal.
In 2019 konnten durch weitere Umbaumaßnahmen und zusätzliche Gruppenangebote die Nachfragen Dorstener Eltern befriedigt werden. Die Stadt führt dies insbesondereauf die „gute Zusammenarbeit mit den freien Trägern zurück“. Sie sagt aber auch: „Für die nächsten Kindergartenjahre besteht weiterhin dringender Handlungsbedarf“.
Seit 20 Jahren als Lokalredakteurin in Dorsten tätig. Immer ein offenes Ohr für die Menschen in dieser Stadt, die nicht meine Geburtsstadt ist. Das ist Essen. Ehefrau, dreifache Mutter, zweifache Oma. Konfliktfähig und meinungsfreudig. Wichtige Kriterien für meine Arbeit als Lokalreporterin. Das kommt nicht immer gut an. Muss es auch nicht. Die Leser und ihre Anliegen sind mir wichtig.
