Aktion „Adventslichter“ Entzünden Sie noch ein Licht der Hoffnung für bedürftige Dorstener!

Entzünden Sie noch ein Licht der Hoffnung für bedürftige Dorstener!
Lesezeit
Entzünden Sie noch ein Licht der Hoffnung für bedürftige Dorstener!

Eigentlich sprechen und schreiben wir vor allem über Krisen, Katastrophen, schlechte Nachrichten. Weil die Situation für viele Menschen in Dorsten und Deutschland eben gerade nicht gut, für viele andere in der Welt aber noch viel schlechter ist. Da fällt es manchmal schwer, Mut zu machen, Hoffnung zu schenken, das Positive zu sehen.

Unsere Aktion „Adventslichter“ ist so ein Hoffnungsschimmer. Mehr als 17.000 Euro sind seit dem 1. Dezember mit unserer Unterstützung und Ihrer Hilfe auf dem Spendenkonto des Caritasverbandes eingegangen, mehr als zum gleichen Zeitpunkt des vergangenen Jahres.

Das ist großartig, herzlichen Dank!

Und trotzdem bitte ich all jene, die sich bislang noch zurückgehalten haben: Machen Sie auch mit, helfen Sie mit, denn es gibt in Dorsten viele Menschen, viele Familien, die aus unterschiedlichen Gründen Not leiden.

Sie alle brauchen unsere Unterstützung und unseren Zuspruch. Mehr als 37.000 Euro und viele Sachspenden kamen im letzten Jahr zusammen. Ich bin mir sicher: Auch wenn die Zeiten schwierig und kostspielig sind - das schaffen wir auch in diesem Jahr!

Geldspenden gehen an: Vereinte Volksbank Dorsten, IBAN DE86424614350136300602; Sparkasse Vest Dorsten, IBAN DE07426501500011100898. Empfänger ist bei beiden Banken der Caritasverband Dorsten.

Erster Kassensturz: So viel wurde schon für die Adventslichter-Aktion gespendet

Autohaus Borgmann spendet fünfstellig: Mitarbeiter verzichten auf Weihnachtsgeschenke

Aktion Adventslichter 2022: Dorstener erfüllen Dorstenern wieder kleine Herzenswünsche