Trotz des regnerischen Wetters am Samstagabend kamen zahlreiche Gäste zum Fest auf dem Marktplatz in Barkenberg. Bei frisch gegrillter Bratwurst, einem kalten Getränk und Live-Musik nahmen sie Abschied von dem rund 40 Jahre alten ehemaligen Einkaufszentrum, das einst zahlreiche Geschäfte und 130 Wohnungen beherbergte.
„Der Abriss des Gebäudes ist sehenswert und traurig zugleich“, sagte Hans Schmidt-Domogalla. Der Architekt ist nach dem Abriss für die Neugestaltung des Wulfener Marktes verantwortlich.
Zudem engagiert sich der Dorstener im Vorstand des Fördervereins Gemeinschaftshaus/Freizeitbad Wulfen (Pro GHW), der die Abrissparty mit dem Motto „Aufbruch“ organisiert hatte. Große Bagger fressen sich seit Wochen durch den Beton. Stück für Stück verschwindet der riesige Bau.
Bevor das marode Gebäude aber komplett dem Erdboden gleichgemacht wird, wollten die Organisatoren der Party diesen Abschied noch einmal gebührend feiern. Viele Menschen verbinden Erinnerungen mit dem Objekt.
Talkrunde
Neben dem musikalischen Programm gab es auch eine Talkrunde auf der Bühne vor der Ladenzeile mit Architekt Hans Schmidt-Domogalla, Horst Riemer (Vorstandsmitglied bei GW Barkenberg und ehemaliger Mieter in der Ladenzeile), Bürgermeister Tobias Stockhoff, Christian Gruber vom Wulfen-Wiki und Vorstand Pro GHW sowie Frank Hoffmann, Vorsitzender von GW Barkenberg.
Mit vielen bunten Lichtern wurde die restliche Vorderfront effektvoll angestrahlt. Unter dem Balkon des Eingangsbereichs wurde eine Bühne errichtet, auf der Musikerinnen und Musiker der Gesamtschule Wulfen sowie die Coverband „The Greyhounds“ auftraten.

Anschließend sorgte noch ein DJ bis Mitternacht für Stimmung. Vereinsmitglieder von GW Barkenberg verkauften Getränke und Speisen. Die am Standort angesiedelten Dienste für Menschen mit Behinderung knüpften Kontakte und informierten über ihre Angebote.
Dank der guten Organisation, der unterhaltenden Musik, der eindrucksvollen Illumination und der Sponsoren, unter anderem vom Bürgerbudget der Stadt Dorsten, Aktion Mensch und viele weitere, war es ein weiterer Schritt in Richtung gelebter Vielfalt und Inklusion sowie ein rundum gelungener Abend.
Video von der Party auf www.DorstenerZeitung.de

Wulfener Markt wird abgerissen: Bagger fressen sich immer weiter durch den Beton
Abriss des Wulfener Marktes: Petra Katar (61) erinnert sich an „Mischung aus Großstadt und Dorf“
Entscheidung gefallen: Ein Barkenberger plant den neuen Wulfener Markt