Die A 31-Anschlussstelle Feldhausen/Dorsten-Süd ist am Mittwoch (26. Mai) und Donnerstag (27. Mai) von Sperrungen betroffen.

© Autobahn Westfalen

A 31 wird nun zur Großbaustelle: So ist der Zeitplan bis Herbst 2022

rnA 31-Sanierung

Mehrere A 31-Abschnitte wurden in den Vorjahren im Bereich Dorsten saniert. Jetzt sind bis Herbst 2022 weitere fünf Kilometer dran. Hier der voraussichtliche Ablaufplan der Dauerbaustelle.

Dorsten, Kirchhellen

, 25.05.2021, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die geplante Sanierung des 5,1 Kilometer langen Abschnitts der A 31 zwischen der Anschlussstelle Bottrop-Kirchhellen und der Anschlussstelle Dorsten wirft nun auch für die Auf- und Abfahrt „Dorsten-Süd/Feldhausen“ ihre Schatten voraus.

Am Mittwoch (26.5.) und Donnerstag (27.5.) kommt es dort laut Angaben von „Autobahn Westfalen“ zu Sperrungen. Am Mittwoch wird die Anschlussstelle von 8 bis 17 Uhr in Fahrtrichtung Oberhausen voll gesperrt. Am Donnerstag wird die Anschlussstelle dann im selben Zeitraum in Fahrtrichtung Emden gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.

Anschlussstellen immer mal gesperrt

Alle vier Fahrspuren sowie Stand- und Randstreifen in beiden Fahrtrichtungen werden saniert. In diesem Jahr ist die Fahrtrichtung Oberhausen vorgesehen, 2022 die Fahrtrichtung Emden.

Die Anschlussstellen Bottrop-Feldhausen und Dorsten werden im Zuge der Arbeiten bei Bedarf immer mal wieder gesperrt- wie es bei der Anschlussstelle „Dorsten“ an der Königsberger Allee im April/Mai schon mal geschehen war.

Jetzt lesen

So geht es nach Angaben von „Autobahn NRW“ weiter:

Im Juni 2021 gibt es etwa vier Wochen lang vorbereitende Maßnahmen am Mittelstreifen. Dafür wird der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen über zwei verengte Fahrspuren geführt. In dieser Zeit ist zudem die Anschlussstelle Bottrop-Feldhausen in Fahrtrichtung Emden gesperrt.

Fahrtrichtung Oberhausen

Im Juli und August 2021 wird die Anschlussstelle Bottrop-Feldhausen in beiden Fahrtrichtungen für etwa sieben Wochen gesperrt.

Im Zuge der Sanierung der Richtungsfahrbahn Oberhausen wird der Verkehr in dieser Zeit mit jeweils zwei verengten Fahrspuren pro Richtung auf vier Kilometern komplett auf die Richtungsfahrbahn Emden verlegt.

Anschließend „wandert“ diese Verkehrsführung auf einen dann nur noch einen Kilometer langen Abschnitt in Richtung Norden. In diesen erneut sieben Wochen ist die Anschlussstelle Bottrop-Feldhausen nur noch in Fahrtrichtung Emden gesperrt, dafür zudem die Anschlussstelle Dorsten in Fahrtrichtung Oberhausen.

Die Fahrbahn der A 31 bei Dorsten wird auf einer Länge von fünf Kilometer saniert.

Die Fahrbahn der A 31 bei Dorsten wird auf einer Länge von fünf Kilometer saniert. © Autobahn Westfalen

Während der Winterpause bis Ende März 2022 wird der Verkehr ganz normal auf jeweils zwei vollständigen Fahrspuren auf beiden Richtungsfahrbahnen geführt.

Fahrtrichtung Emden

Nach der Winterpause steht ab Frühjahr 2022 die Sanierung der Gegenfahrbahn in Richtung Emden an. Zunächst wird im April für etwa zwei Wochen die Anschlussstelle Bottrop-Feldhausen in Fahrtrichtung Oberhausen gesperrt.

Jetzt lesen

Danach wird diese Anschlussstelle komplett gesperrt und der gesamte Verkehr für etwa sieben Wochen mit jeweils zwei verengten Fahrspuren pro Richtung auf vier Kilometern auf die Richtungsfahrbahn Oberhausen verlegt.

Der rote Streckenabschnitt wird bis Herbst 2022 saniert.

Der rote Streckenabschnitt wird bis Herbst 2022 saniert. © Grafik: Leonie Sauerland

Anschließend (Juni 2022) „wandert“ diese Verkehrsführung analog zum Sommer 2021 auf einen dann nur noch einen Kilometer langen Abschnitt in Richtung Norden.

In diesen erneut sieben Wochen ist die Anschlussstelle Bottrop-Feldhausen nur noch in Fahrtrichtung Oberhausen gesperrt, dafür zudem die Anschlussstelle Dorsten in Fahrtrichtung Emden.

Bauende im Herbst 2022

Im letzten Bauabschnitt im Spätsommer 2022 arbeitet die Autobahn Westfalen erneut am Mittelstreifen. Dabei stehen fünf Wochen lang zwei verengte Fahrspuren pro Richtung zur Verfügung. Das Ende der Bauarbeiten ist für Herbst 2022 geplant.

Lesen Sie jetzt