Die dritte bundesweite 72-Stunden-Aktion findet vom 18. bis zum 21. April statt. Beginn und Ende wird jeweils um 17.07 Uhr sein.
- 72-Stunden-Aktion der KLJB Lembeck: Die KLJB plant den Bau einer Outdoor-Kegelbahn hinter dem Lembecker Pfarrheim (Am Pastorat 1). Dafür braucht es Geldspenden und Unterstützung. Wer helfen möchte, meldet sich unter Tel. (01579) 88950812 oder E-Mail: kljb.lembeck@gmx.de. Geldspenden am besten direkt an die Zentralredantur Haltern, DE72 4006 0265 0003 8949 00 mit dem Verwendungszweck: 72-Stunden-Aktion KLJB Lembeck.
- Die 72-Stunden-Aktion in St. Matthäus Wulfen beginnt am Freitag (19. April) von 15 bis 17.45 Uhr mit einem Spielenachmittag mit Waffeln im Seniorenwohnheim der AWO in Wulfen-Barkenberg. Von 18 bis 20 Uhr werden im Heimathaus Wulfen Saatbomben hergestellt. Am 20. April (Samstag) wird ab 10 Uhr in verschiedenen Gemeindeteilen Müll gesammelt. Ein Mittagessen im Matthäusheim ist für 13 Uhr geplant, und die Sammelaktion endet um 15.30 Uhr. Am 21. April (Sonntag) werden ab 14 Uhr die Saatbomben verteilt, gefolgt von einer Abschlussveranstaltung ab 15 Uhr am Matthäusheim.
Es entstehen keine Kosten für die Teilnahme. Spenden sind jedoch willkommen.
Interessierte Unterstützer können sich bis Montag (15. April) per E-Mail an rikels@bistum-muenster.de oder per WhatsApp-Nachricht an (01522) 6401163 anmelden.
Aktion auch in Hervest
Im Rahmen des 72-Stunden-Projekts lädt die Aktivenrunde der Pfarrgemeinde St. Paulus Hervest zu unterschiedlichen Angeboten ein:
- Freitag (19. April): 18 bis 21 Uhr, St. Josef: illuminierte Kirche, Musik, Imbiss
- Samstag (20. April): 17 Uhr, St. Josef: Konzert: Mc Bricht Greenland Pipes & Drums (Dudelsackgruppe), Bläserkreis, Orgelimprovisationen: Johannes Hauptvogel, Gesangsduo: Lea Schliwinski und Helen Schwankl. Anschließend: Gemeinde-Party für Jung und Alt im Kinder- und Jugendtreff (JOT), Josefstr. 1a
- Sonntag (21. April): 11 Uhr, St. Josef: Abschlussmesse mit Chorgemeinschaft Lippramsdorf
- Für Kinder gibt es am Freitag (19. April) ab 15 Uhr und am Samstag (20. April) ab 12 Uhr unterschiedliche Workshops, zum Beispiel Küche, Schmuck, Chor, Insektenhotel-Bau und mehr im Offenen Kinder- und Jugendtreff St. Josef, Josefstr. 1a. Anmeldungen in den drei Pfarrbüros St. Josef, St. Marien und St. Paulus und online: www.st-paulus-hervest.de
Auch die Landjugend Rhade-Erle nimmt an der 72-Stunden-Aktion teil. Das Projekt findet an der Kreuzung der Maxstraße und dem Westricher Wald in Raesfeld-Erle statt - auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Lohnunternehmens Wachtmeister.