5G und LTE für schnelles Surfen Telekom baut Mobilfunkversorgung in Dorsten aus

5G und LTE: Telekom baut Mobilfunk in Dorsten aus
Lesezeit

Die großen Mobilfunkanbieter arbeiten weiter an einer besseren Versorgung in Dorsten. Sie tragen damit auch dem immer größeren Datenhunger der Dorstenerinnen und Dorstenern Rechnung. Laut einer Vodafone-Erhebung steigt der mobile Datenverkehr in der Lippestadt rasant - mit einer jährlichen Steigerungsrate von rund 30 Prozent. Das Unternehmen macht deshalb Tempo beim Ausbau in Dorsten.

Auch die Telekom hat die Mobilfunk-Versorgung in der Lippestadt nun verbessert. In den vergangenen beiden Monaten habe man im Kreis Recklinghausen insgesamt 13 Mobilfunkstationen mit LTE und zwei mit 5G erweitert. Eine der beiden Mobilfunkstationen, die nun mit dem modernsten Mobilfunkstandard 5G ausgerüstet sind, befindet sich an der Gahlener Straße in Dorsten.

Vier neue Standorte in Planung

Die Telekom betreibt derzeit 40 Mobilfunkstandorte in Dorsten. „Davon wurden bereits 20 Standorte um den 5G-Standard erweitert und modernisiert“, sagte ein Unternehmenssprecher. Außerdem seien vier neue Standorte in Planung. „Die werden natürlich direkt mit 5G gebaut.“ Zu genauen Standorten der neuen Masten machte die Telekom keine Angaben. Geplant sind außerdem Kapazitätserweiterungen an 15 bestehenden Mobilfunktstationen in Dorsten.

Vodafone baut 5G in Dorsten aus: „Mittelfristig alle besiedelten Gebiete anbinden“

Mieser Handyempfang ärgert Gahlener - Telekom sieht Ort gut versorgt

Thomas Exner hat Glasfaser im Keller und trotzdem lahmes Internet