Kostenloses Essen am Leo Dutzende Kisten mit Tiefkühl-Ware für Dorstener

Gegen Verschwendung: Dorstener geben Lebensmitteln eine zweite Chance
Lesezeit

40 Kisten, randvoll gefüllt mit Spinat, Kräutern, Gemüse oder Pfannengerichten standen nebeneinander aufgereiht am Mittwochmittag am „Leo“ in Hervest (Soziokulturelles Zentrum). Das Foodsharing Team in Dorsten hat das Essen kostenlos für jeden zur Verfügung gestellt bekommen und an Dorstener verteilt.

Kurz vorher haben die Organisatoren in der Facebook-Gruppe „Lebensmittel verschenken Dorsten“ über die Aktion informiert. Zuletzt haben sie Tiefkühl-Ware am 19. September verteilt, aber auch andere Lebensmittel retten und verteilen sie weiter.

Volle Tüten und Bäuche

Nach nicht einmal 15 Minuten war mehr als die Hälfte der Kartons schon wieder leer. Rund 30 Dorstener haben sich mit Essen eingedeckt. „Lebensmittel sind einfach teuer und das Geld wird nicht mehr“, erklärt die 31-jährige Katrin Süllentrup. Zusammen mit ihrer Schwägerin ist sie zum ersten Mal dabei. „Wir haben beide Kinder. Wir sind froh, dass sie heute Abend warmes Essen auf dem Tisch haben“, sagt sie. Die beiden Mütter beziehen Bürgergeld und sind auf Unterstützung angewiesen.

Foodsharing Dorsten am Leo Tiefkühlware
Der Andrang war groß: Innerhalb weniger Minuten waren viele der Kisten leer. © Alexandra Schlobohm

Hans Müller kommt bereits seit drei Jahren hierher, „damit es nicht im Müll landet“, sagt der 81-Jährige. Mit vollen Taschen und Beuteln ziehen die Dorstener wieder ab - in der Gewissheit, für die nächsten Tage genügend zu essen zu haben.

Am Ende waren es noch sechs Kisten, die die Organisation an andere Orte wie die Wohnungslosenhilfe weiterverteilt hat.