Die 87-jährigen Freundinnen Sofia und Stella kamen Anfang der 60er Jahre als Gastarbeiterinnen nach Deutschland. Die beiden wohnen heute im Castrop-Rauxeler Stadtteil Icken. In dem Dokumentarfilm „Zwei Erzählungen von Dort und Hier“ berichten die beiden von ihrer Geschichte, bevor sie sich auf den Weg aus ihren Heimatdörfern in Nordgriechenland nach Castrop-Rauxel machten.
Am Mittwoch, dem 26. März, stellt die Griechische Gemeinde den Film über Sofia und Stella vor. Die Vorstellung des knapp 55-minütigen Films startet um 10.30 Uhr. Der Film wird im Agora-Kulturzentrum an der Zechenstraße 2a gezeigt. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht notwendig, der Eintritt ist kostenlos.
Seine Premiere feierte der Film am 4. November 2024 im Ratssaal am Europaplatz. Der Film wurde im Rahmen des Förderprogramms „150 Jahre Villa Hügel - 150 Projekte für das Ruhrgebiet“ von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Stiftung gefördert und entstand unter der Regie von Andrea Löscher und Erika Römer. Für die Dreharbeiten reisten Sofia Papadoupoulou und Stella Ananiadou zusammen mit Andrea Löschter in ihre griechische Heimat. Nach dem knapp einstündigen Film plant die Griechische Gemeinde einen Austausch bei Kaffee und Tee.

Seine Premiere feierte der Film am 4. November 2024 im Ratssaal am Europaplatz. Der Film wurde im Rahmen des Förderprogramms „150 Jahre Villa Hügel - 150 Projekte für das Ruhrgebiet“ von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Stiftung gefördert und entstand unter der Regie von Andrea Löscher und Erika Römer. Für die Dreharbeiten reisten Sofia Papadoupoulou und Stella Ananiadou zusammen mit Andrea Löschter in ihre griechische Heimat. Nach dem knapp einstündigen Film plant die Griechische Gemeinde einen Austausch bei Kaffee und Tee.