Covid-19

Zwei Castrop-Rauxeler an Coronavirus gestorben – Inzidenz steigt erneut

Zwei Castrop-Rauxeler sind an den Folgen der Virus-Infektion gestorben. Auch die Zahl der Infizierten und die Wochen-Inzidenz sind am Donnerstag gestiegen.

Castrop-Rauxel

, 17.12.2020 / Lesedauer: 2 min

Der Kreis Recklinghausen meldet zwei Castrop-Rauxeler, die an den Folgen des Coronavirus gestorben sind. (Symbolbild) © dpa

Wie der Kreis Recklinghausen am Donnerstag mitgeteilt hat, sind in Castrop-Rauxel eine 61 Jahre alte Frau sowie ein 72 Jahre alter Mann am Coronavirus gestorben. Damit steigt der Zahl der Menschen, die in Castrop-Rauxel seit Beginn der Corona-Pandemie an dem Virus gestorben sind, auf zwölf.

Gestiegen ist von Mittwoch auf Donnerstag auch die Zahl der akut mit dem Virus Infizierten: von 162 auf 171. Die Inzidenz ist den Kreis-Zahlen zufolge weiter geklettert: Nachdem sie am Mittwoch bei 189,5 Neuinfektionen pro 100.000 in den vergangenen sieben Tagen gelegen hat, hat sie nun die 200er-Marke überschritten. Exakt liegt sie bei 201,8.

Insgesamt sind seit Beginn der Corona-Pandemie 1242 Castrop-Rauxeler positiv auf das Coronavirus getestet worden. 1059 von ihnen gelten wieder als genesen.

14 Tote im Kreis Recklinghausen am Donnerstag gemeldet

Kreisweit starben 14 Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren: Drei von ihnen haben Menschen in Datteln gelebt: zwei Männer im Alter von 87 und 94 Jahren sowie eine Frau mit 59 Jahren. In Gladbeck ist ein 89-jähriger Mann gestorben, in Herten eine 81-jährige Frau und ein 77-jähriger Mann, in Marl eine Frau mit 86 Jahren und in Oer-Erkenschwick eine 98-jährige Frau. Vier der Toten stammen aus Recklinghausen: drei Frauen im Alter von 71, 85 und 92 Jahren sowie ein 85 Jahre alter Mann.

Insgesamt ist die Zahl der Corona-Toten im Kreis damit auf 189 gestiegen. Die Zahl der Coronafälle insgesamt auf 13.558. 2108 Menschen gelten aktuell als infiziert. Die offizielle Inzidenz des Robert-Koch-Instituts liegt bei 254,2 - das ist der zweithöchste Wert in ganz Nordrhein-Westfalen.