Zerstörte Autos in Castrop-Rauxel Polizei geht von Brandstiftung aus

Zerstörte Autos in Deininghausen: Polizei geht von Brandstiftung aus
Lesezeit

Seit Anfang Dezember häufen sich die Fälle von eingeschlagenen Autoscheiben, Beulen und Lackschäden in Deininghausen. Eine neue Eskalationsstufe erreichte die Vandalismus-Serie am frühen Morgen des 1. Weihnachtstages, als zwei Autos auf einem Anwohnerparkplatz an der Dresdener Straße brannten.

Die Polizei stellte den Ford und den VW sicher, nachdem die Feuerwehr die Brände gelöscht hatte. Zunächst wollten die Ermittler nicht bestätigen, was viele Anwohner vermuteten: Es dürfte sich um den gleichen Täter handeln, der auch schon vorher an die 50 Autos beschädigt hatte. So viele Anzeigen lagen der Polizei nämlich Mitte Dezember vor. Inzwischen sind es knapp über 50. Denn am 25.12. brannten nicht nur zwei Autos, noch sechs weitere wurden beschädigt.

Nun wendet sich die Polizei erneut an die Öffentlichkeit und bittet um Zeugenhinweise. Wer etwas gesehen hat, soll sich unter 0800 2361 111 an die Polizei wenden.

Die Polizei gibt in der Meldung außerdem erste Ermittlungsergebnisse bekannt und spricht von „vorsätzlicher Brandstiftung“. Am Tag zuvor (27.12.) hieß es noch auf Anfrage, dass man in alle Richtungen ermitteln müsse und ein technischer Defekt für das Feuer verantwortlich sein könne. Der Schaden wird auf 12.000 bis 15.000 Euro geschätzt.

Bombenreiches Jahr in Castrop-Rauxel: Vier Blindgänger mussten entschärft werden

Brennende Autos in der Weihnachtsnacht in Deininghausen: Anwohner Klaudiusz Kapica sorgt sich

Feuerwehreinsatz in Castrop-Rauxel: Autos brennen in der Nacht zu Weihnachten