Wunscherfüller in Dortmund gesucht Wunschbaum-Aktion benötigt weitere Spenden

Wunscherfüller gesucht: Wunschbaum-Aktion benötigt weitere Spenden
Lesezeit

Strahlende Kinderaugen, Gelächter und Geschenke - nicht allen Familien ist das an Weihnachten vergönnt. Die help and hope Stiftung erfüllt seit 2012 durch ihre Wunschbaum-Aktion sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen zum Weihnachtsfest einen Wunsch. „Mit jeder Spende können Unternehmen, Vereine oder Privatpersonen nicht nur einen Weihnachtswunsch erfüllen, sondern auch ein Zeichen der Nächstenliebe und Wertschätzung setzen“, meint Sandra Heller, Vorstandsvorsitzende der help and hope Stiftung. Die Stiftung fungiert dabei als Schnittstelle zu gemeinnützigen Organisationen, welche die Geschenke individuell aussuchen, verpacken und überreichen.

Dringend weitere Spenden benötigt

In diesem Jahr ist die Nachfrage mit Anfragen für knapp 7.500 Kinder besonders groß. Die Stiftung ist daher auf weitere Spenden angewiesen, damit jeder Wunsch erfüllt werden kann. „Für viele Kinder ist Weihnachten das schönste Fest des Jahres. Ohne die Wunschbaum-Aktion würden manche von ihnen jedoch leer ausgehen“, sagt Heller, „Wir möchten alle angefragten Wünsche erfüllen und allen Kindern ein Geschenk ermöglichen.“

Die help and hope Stiftung ruft Unternehmen, Vereine und Privatpersonen auf, jetzt noch Teil der Wunschbaum-Aktion 2024 zu werden. Spenden können über das Spendenformular auf der Website oder direkt als Überweisung auf das Spendenkonto getätigt werden. Auch eine Spendenaktion über die Spendenplattform betterplace.org läuft noch. Die Spenden werden ohne Abzüge an die gemeinnützigen Organisationen weitergeleitet. Alle Informationen gibt es auf der Website der Stiftung unter www.helpandhope-stiftung.com.