Hunderte Kinder- und Senioren-Wünsche Caritas-Aktion erfüllt sie mit vielen Spendern

Caritas-Aktion erfüllt Hunderte Kinder- und Senioren-Wünsche
Lesezeit

Wünsche haben wir alle, gerade in dieser Zeit des Jahres. Bei Kindern sind diese Wünsche oft auch einfach materialistischer Natur, zumindest, wenn sie sie äußern sollen. Aber manch eine Familie hat kein Geld, um ihren Kindern Geschenke machen zu können. Gut, dass es wieder Castrop-Rauxeler „Wunschsterne“ gibt.

Über 120 Tüten konnte allein das Parkbad Süd nun für eine Aktion der Caritas Castrop-Rauxel übergeben, damit Weihnachten auch in armen Familien ein schönes Fest werden kann. Eines, an dem Wünsche in Erfüllung gehen.

Dabei ist das Parkbad Süd nur einer der Akteure, die in Castrop-Rauxel aktiv wurden. Es gibt weitere Organisationen wie die Frauen-Union, Vereine sowie Einzelpersonen, die Spenden-Aktionen ähnlicher Art auf die Beine gestellt haben. Marlen Kempf vom Parkbad gelang es selbst, viele Spender hinter sich zu versammeln: Thimm aus Merklinde beteiligte sich mit einer großzügigen Spende, Jens Gronemann vom Edeka die Schoko-Weihnachtsmänner und Tüten, Heinzerling steuerte drei Kisten Obst bei.

Und bei den Sternen? 75 Sterne für Kinder und 47 Sterne für Senioren kamen zusammen. Auf denen sind Wünsche bis 20 Euro formuliert. Um sie zu erfüllen, suchte Marlen Kempf vom Parkbad in ihrem großen Bekannten-Netzwerk Paten: Wer einen Stern ergatterte, konnte die Wünsche einlösen. Sie wanderten dann in die Wunschsterne-Tüte für die jeweilige Person.

Geschenke-Tüten für die Castroper Tafel stehen im Parkbad Süd.
Marlen Kempf sammelte viele Tüten in ihren Räumen im Parkbad Süd. Die Gastronomin unterstützte die Wunschsterne-Aktion der Caritas in diesem Jahr eifrig. © Aleyna-Sofie Dülger

Die Aktion „Schenk mir einen Stern – ich erfülle Dir einen Wunsch“ wurde laut Caritas-Verband vor 14 Jahren aus einer Initiative von Ehrenamtlichen aus den Kirchengemeinden und der Castroper Tafel geboren. Im vergangenen Jahr habe man dank der Aktion fast 400 Kinder und 70 Seniorinnen und Senioren bedacht, heißt es auf der Website der Caritas.

Viele weitere Sterne waren seit dem 1. Advent in den Kirchengemeinden der Stadt zu bekommen. Jeder konnte einen oder gleich mehrere Sterne mitnehmen und den jeweiligen Wunsch darauf (bis 20 Euro) erfüllen. Marlen Kempf berichtet von einer Spenderin, die erst in den vergangenen Tagen nach einem letzten Aufruf einstieg und gleich vier Sterne als Patin übernahm.

Besonders emotional seien die Wünsche vieler Senioren gewesen: „Viele haben sich Waschpulver und Kaffee gewünscht“, sagt Kempf. Bei den Kindern sei Lego sehr im Trend gewesen.

Am Freitag (16.12.) gingen die rund 130 Tüten mit den Geschenken vom Parkbad Süd an die Caritas. Die wird sie nun in der kommenden Woche mitsamt der anderen Überraschungen aus weiteren Hunderten von Sternen an die Bedürftigen, Kundinnen und Kunden der Tafel, ausgeben.

Weihnachtsbaumverkauf in Castrop-Rauxel Absatz ist stabil, aber es mangelt an Personal Lehrer-Legende Charly Grüger ist tot Er unterrichtete über Jahrzehnte am ASG Mathe und Physik Schwangere Lehrerinnen und Corona Castrop-Rauxeler Schulen wollen Risiko nicht verantworten