Wohnungsbrand in Castrop-Rauxel Feuerwehreinsatz an der Groppenbachstraße

Wohnung brennt: Feuerwehreinsatz an der Groppenbachstraße
Lesezeit

Um 3.55 Uhr ging der Alarm bei der Feuerwehr ein: An der Groppenbachstraße in Castrop-Rauxel brennt es in einem Wohnhaus. Rettungskräfte und Feuerwehrleute eilten hin und löschten ein Feuer in einer Wohnung. Auch um 8.30 Uhr lief der Einsatz noch.

Feuerwehrsprecher Heiner Holtkotte sagte gegen 7 Uhr im Gespräch mit unserer Redaktion, dass die Küche in der Wohnung in Flammen gestanden habe, als die Feuerwehr vor Ort eintraf. Es gebe aber keine Verletzten, weil alle Bewohner die Wohnung schon verlassen hätten. Auch das Nachbargebäude des Doppelhauses mussten die Menschen am frühen Morgen zur eigenen Sicherheit verlassen. Dort trat nach Messungen der Feuerwehr eine erhöhte Kohlenmonoxidbelastung auf. Sprich: Der Rauch verbreiteten sich auch dorthin.

Ein Brand in einer Wohnung führte in der Nacht zu Donnerstag (10.10.2024) zu einem großen Einsatz der Feuerwehr an der Groppenbachstraße.
Ein Brand in einer Wohnung führte in der Nacht zu Donnerstag (10.10.2024) zu einem großen Einsatz der Feuerwehr an der Groppenbachstraße. © Helmut Kaczmarek

Der Brand, hieß es am Vormittag von der Feuerwehr, „konnte schnell unter Kontrolle gebracht und dadurch eine weitere Ausbreitung verhindert werden“. Verletzte habe es nicht gegeben.

Aber dennoch schwer getroffene und betroffene Eigentümer: Als wir uns gegen 12.45 Uhr noch mal am Brandort umsehen, wartet in der Einfahrt ein Mann mittleren Alters auf die Polizei. Die trifft mit ihren Brand-Sachverständigen zur selben Zeit ein. Der Mann bittet um Verständnis, dass er sich nicht gegenüber der Zeitung äußern möchte. Dann geht die Polizei, nachdem sie sich die Schutzkleidung übergezogen hat, ins Haus und inspiziert es. Die Frage: Warum hat es hier gebrannt? Die Ermittlungen dauern wohl noch Tage oder Wochen an.

Die Feuerwehr war mit 35 Einsatzkräften etwa zweieinhalb Stunden im Einsatz, so die Bilanz der Stadt am Ende des Einsatzes. Neben den hauptamtlichen Kräften seien auch die Löschzüge 1, 3 und 4 beteiligt gewesen.

Viele Fotos und zwei Videos vom Brandort auf rn.de/castrop

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 10. Oktober 2024.