Lesezeit
Wie hat meine Nachbarschaft gewählt? Hier liefern wir Ihnen den Überblick über die Erst- und Zweitstimmen-Verteilung in allen 46 Urnen-Wahllokalen in Castrop-Rauxel und den 23 entsprechenden Briefwahlbezirken.
Interessanteste Details:
- Sowohl Frank Schwabe als auch Michael Breilmann haben drei Stimmbezirke mit mehr als 40 Prozent bei den Erststimmen: Schwabe in 5 (Briefwahl Ickern/Trafo), 1 (Briefwahl Ickern-End/Uferstraße) und 12 (Förderschule Bahnhofstraße). Breilmann in Frohlinde und Becklem.
- Frank Schwabe schnitt in Dingen mit 26,0 Prozent am schwächsten ab. Den Stimmbezirk 18.1 im BBZ gewann bei den Erststimmen auch nicht Michael Breilmann (29,8 Prozent), sondern Anna Rathert von der AfD (30,5 Prozent).
- Breilmanns Unterstützung war vor allem rund um die Fridtjof-Nansen-Realschule in Habinghorst gering (16,5 Prozent).
- Anna Rathert (AfD) hatte die geringste Unterstützung generell bei Briefwählern (Frohlinde: 9,2 Prozent / Obercastrop: 9,5 Prozent / ASG (9,7 Prozent). Ihr schwächstes Urnenwahl-Ergebnis war in Becklem (14,8 Prozent).
- Frank Schwabe und die SPD trennen bei den Erst- und Zweitstimmen 9,9 Prozentpunkte. Heißt: Der Kandidat liegt weit vor der Partei, für die er antrat. Die größte Lücke zwischen den SPD-Ergebnissen bei Erst- und Zweitstimmen lag im Wahllokal Ernst-Barlach-Gymnasium (14.2): 14 Prozentpunkte. Die größte Lücke bei Michael Breilmann lag im ASG (16.2) in der Altstadt bei 5 Prozentpunkten.
Was wir sonst zur Wahl berichtet haben
Kommentare:
Berichte und Analysen: