Zum dritten Mal gibt es den Winterzauber in Castrop-Rauxel. Nach der gelungenen Premiere 2022 auf Hof Schulte-Rauxel war 2023 das Parkbad Süd am Stadtgarten der Schauplatz. Auch diesmal werden dort die Stände aufgebaut. Und wieder geht der Weihnachtsmarkt über zwei Tage.
Am Samstag (30.11.) ist der Winterzauber ab 12 Uhr geöffnet. Diesmal kann man ihn sogar bis 22 Uhr besuchen. Am Sonntag (1.12.) ist der Markt von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Rund 45 Stände wird es geben. Einiges ist neu, so Marlen Kempf. Die Inhaberin des Parkbads Süd organisiert den Winterzauber erneut zusammen mit Melanie Appel von der Karnevalsgesellschaft Rote Funken und Stefan Bevc vom Bezirksverband der Kleingärtner. So wird eine Anbieterin selbst gefertigte Hundeleinen präsentieren. Eine Kunsthandwerkerin, die gerade nach Castrop gezogen ist, stellt ihre handgefertigten Keramiken vor.
Tombola, Musik und Glühwein
Daneben gibt es viel Kunsthandwerk, Gebasteltes, Genähtes, und Gebackenes. Auch Weihnachtsbäume werden wieder von den Kleingärtnern verkauft. Eine Tombola wurde durch Spenden von Castroper Gastronomen und Unternehmern ermöglicht, der Erlös ist bestimmt für zwei karitative Weihnachtsaktionen.
Musik, Winterglühwein und gastronomische Angebote gehören ebenfalls zum Winterzauber, zu dem sich auch Bürgermeister Rajko Kravanja am Samstag zur Eröffnung angesagt hat. Vor dem Parkbad Süd, Am Stadtgarten 20, darf nicht geparkt werden. Die Organisatoren verweisen auf die Parkplätze am Viehmarkt und den öffentlichen Nahverkehr.
Weihnachts- und Adventsmärkte in Castrop-Rauxel: Hier gibt’s Glühwein, Kunsthandwerk & Co.
Weihnachtsbäume in Castrop-Rauxel: Verkaufsstellen und Preise 2024