Samstagabend in der Castroper Altstadt. Ab ins Zelt Open Air. Und erstmals ist es so richtig rappelvoll. Der Grund: Seven Cent spielen. Wir zeigen die Fotos.
Der Samstagabend auf dem Marktplatz war der bisher beste Abend beim neuartigen Ab ins Zelt Open Air: Als Seven Cent auf die Bühne stieg und damit ihren Auftakt zur „Winter Wonderland Tour 2022“ feierte, war es im geöffneten Zelt und auf dem Platz zwischen Bühne und Zelt rappelvoll.
Es kommt auch nicht so oft vor, dass man Castrop-Rauxels erfolgreichste Coverband kostenlos zusehen kann. Für ihre Konzerte sind viele Fans bereit, auch 5 oder 10 Euro Eintritt zu zahlen. Doch beim Open-Air-Adventszelt ist der Eintritt immer frei.
Zu diesem Schritt hatte sich Veranstalter Bubi Leuthold entschieden. Eine Beheizung des Zeltes ist in der Energiekrise ausgeschlossen. Um trotzdem wieder „Ab ins Zelt“ mit der Bühne und dem satirischen Adventskalender ab dem 1.12. feiern zu können, bleibt das Zelt dieses Jahr an einer der drei Seiten geöffnet. Von dort aus sieht man über den Marktplatz am Reiterbrunnen auf die Bühne.
Nebenan steht die ebenfalls nach vorn geöffnete Weihnachtsscheune von Schaustellerbetrieb Philipp aus Henrichenburg. Die ist dieses Jahr um einige überdachte Stehtische nach vorne heraus ergänzt, so dass viel Platz rund um den Reiterbrunnen ist, um der Musik zu lauschen.
Am Sonntagabend (27.11.) gab es Märchen für Erwachsene von und mit CasKultur. Ab Donnerstag (1.12.) ist dann jeden Abend ein anderer Kabarettist auf der Bühne. Wer, wird nicht verraten. Adventskalender halt... Und am 27.12. sind Seven Cent wieder da: Dann spielen sie ihr Jahres-Abschlusskonzert auf der Bühne am Zelt.
Die Preise für das gastronomische Angebot auf dem Castroper Weihnachtsmarkt:
- Bratwurst 3 Euro
- Currywurst 3,50 Euro
- Crêpe Nutella 4 Euro
- Pommes Ketchup 3,50 Euro
- Glühwein 3,50 Euro
- Pils 0,33 l (Scheune) 3,50 Euro
- Pils 0,25 l (Zelt) vom Fass 3 Euro
Seven Cent, die gute Stimmung und der volle Marktplatz: mehr Bilder auf rn.de/castrop