Alle Jahre wieder laden Kai Overkamp, Hardy Kölzer und Patrick Krukenmeier zum Weihnachtsjam ein. Am Sonntag, 25. Dezember (1. Weihnachtsfeiertag), ist es wieder soweit. Ab 20 Uhr füllt sich das Haus Oe auf Schwerin mit Musikern und Zuhörern.
Dann heißt es Bühne frei für den Weihnachtsjam. Jeder der singen oder spielen will, darf im Haus Oe auftreten. Mikrofonanlage, Verstärker und Schlagzeug stehen bereit. Sein Instrument muss jeder selbst mitbringen. „Ob Jazz oder Metal, jede Stilrichtung ist willkommen“, sagt Kai Overkamp. „Man muss aber nicht auf der Bühne spielen, auch Zuhörer sind willkommen.“
Drei Jahre nach der letzten Veranstaltung startet der Weihnachtsjam wieder. „2019 waren so 100 bis 150 Leute da“, schätzt Kai Overkamp. Die Veranstaltung sei ein beliebtes Ziel für Musikbegeisterte, die am 1. Feiertag eine kleine Pause von Weihnachtstrubel brauchen.
Dieses Zusammentreffen zum ungezwungenen Musizieren hat Tradition. Zunächst fand es in der Provinz statt, die im Jahr 2005 für immer schloss. Inzwischen ist das Haus Oe die feste Adresse für den Weihnachtsjam. Dort wirkte bis 2020 Corny Hilpert hinter dem Tresen. Nun ist es der erste Weihnachtsjam unter neuer Leitung; Christian Pachholleck ist inzwischen Pächter des Haus Oe.