Highlights auf dem Weihnachtsdorf in Castrop Tannenbaum schmücken, Budenzauber und Irish Folk

Highlights auf dem Weihnachtsdorf in Castrop: Tannenbaum schmücken, Budenzauber und Irish Folk
Lesezeit

Mit Angeboten wie weihnachtlichen Köstlichkeiten, Comedy, Livemusik und einem speziellen Kinderprogramm können Gäste bei freiem Eintritt die Adventszeit auf dem Castroper Marktplatz genießen. Höhepunkte des Programms sind ein Eisstockschießen-Turnier, der Budenzauber sowie eine Tannenbaum-Schmückaktion.

Um das reichhaltige Angebot zu ermöglichen, setzt der Veranstalter auf Sponsoring und sucht dafür noch Unterstützer. Die Castrop-Rauxeler Werbeagentur Böhmer & Partner ist für interessierte Sponsoren der richtige Ansprechpartner, meldet nun auch die Stadt Castrop-Rauxel.

Zur Tannenbaumschmückaktion sind die kleinen Weihnachtsdorf-Besucher aufgerufen.
Zur Tannenbaumschmückaktion sind die kleinen Weihnachtsdorf-Besucher aufgerufen. © Julia Schulze

Für das Eisstockschießen-Turnier, das am 16. November beginnt und sein Finale im Dezember hat, werden noch Teams gesucht. Die Anmeldung ist bis zum 12. November möglich, und es wird eine Startgebühr von 50 Euro pro Team erhoben.

Beim Budenzauber erhalten lokale Kindergärten, Schulen, Vereine und Kunsthandwerker sowie Kunsthandwerkerinnen die Möglichkeit, ihre Produkte zu verkaufen und den Erlös für eigene Projekte zu nutzen. Dafür stellt das Stadtmarketing kostenlos eine Hütte zur Verfügung, die online gebucht werden kann.

Irish-Folk-Night geplant

Zusätzlich wird zu einer Weihnachtsbaum-Schmückaktion aufgerufen, bei der Kindergärten und Grundschulen die Chance haben, die Weihnachtsbäume im Weihnachtsdorf zu dekorieren. Die geschmückten Bäume werden fotografiert und veröffentlicht, und die Kinder dürfen sich über eine freie Karussellfahrt freuen.

Ein besonderes Event wird die Irish-Folk-Night am 5. Dezember sein, bei der Live-Musik und Tanzdarbietungen für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen.

Aufgrund der Veranstaltung werden ab dem 5. November bis zum 6. Januar Verkehrsbeschränkungen rund um den Marktplatz gelten, wobei in der Nähe gelegene Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen, heißt es von der Stadt.

Wie schon bei der Erstauflage kann wieder ein Stand auf dem Weihnachtsmarkt von Kunsthandwerkern, Schulen und Co. gemietet und bestückt werden.
Wie schon bei der Erstauflage kann wieder ein Stand auf dem Weihnachtsmarkt von Kunsthandwerkern, Schulen und Co. gemietet und bestückt werden. © Stadtmarketing Castrop-Rauxel

Im vergangenen Jahr blieb ein Teil der Parkfläche auf dem Marktplatz trotz Weihnachtsdorf erhalten. In fußläufiger Distanz liegen auch die Parkplätze am Viehmarkt, Im Ohr, Am Bennertor, Biesenkamp sowie im Einkaufszentrum Widumer Tor und an Straßenrändern in der Altstadt.

Wie schon im vergangenen Jahr wird der große Schirm mit einem Durchmesser von 18 Metern wird über den Bereich rund um den Reiterbrunnen aufgehängt. Dieser schützt zugleich vor Regen, Schnee oder anderen witterungsbedingten Einflüssen.