Weihnachtsbäume in Castrop-Rauxel Die Verkaufsstellen und Preise für 2022

Weihnachtsbäume: Die Verkaufsstellen und Preise für 2022
Lesezeit

Die ersten Weihnachtsmärkte in der Region haben eröffnet. Für viele Familien ist nun die Zeit angebrochen, einen Weihnachtsbaum zu besorgen. In Castrop-Rauxel gibt es unterschiedliche Verkaufsstellen.

Eine schlechte Nachricht vorab: Das beliebte Weihnachtsbaum-Schlagen im Grutholz wird auch in diesem Jahr wieder nicht stattfinden können. Wie Revierförster Matthias Klar auf Anfrage dieser Redaktion erklärt, sei der Grund immer noch die Corona-Pandemie. „Zu risikovoll“ sei solch eine Veranstaltung. „Entweder die Leute stecken sich untereinander beim Weihnachtsbaum-Schlagen an oder meine Mitarbeiter erkranken an Corona. Und dann habe ich keine Leute“, erläutert der Förster das Problem.

Weihnachtsbäume für jeden Geschmack

Es gibt aber andere Möglichkeiten, um sich einen immergrünen Baum ins Haus zu holen. Immergrün ist allerdings leicht falsch zu verstehen. Wie Jens Karpinski erklärt, müsse man auf den richtigen Standort setzen, wenn man bereits jetzt einen Baum kaufe, der noch an Heiligabend frisch aussehen soll.

Karpinski verkauft in Pöppinghausen Nordmann-Tannen, Nobilis, Blautannen, Kiefern und Fichten. „Grundsätzlich richtet sich die Haltbarkeit nach der Zimmertemperatur“, sagt er. Wer seinen Baum in einem Zimmer aufstellt, wo ständig der Kamin bollere, der wird maximal von Heiligabend bis zum 6. Januar einen nicht nadelnden Baum haben. „Bei 20 Grad hält sich ein Baum aber schon 14 Tage bis zu drei Wochen.“

Stabile Preise bei Karpinski

Bei Jens Karpinski gibt schon jetzt eine große Auswahl an Bäume zu kaufen. Die Biobäume, ungespritzt und ungedüngt, stammen aus einer Schonung im Sauerland. Die klassisch gezüchtet aus Dänemark.

Die Biobäume haben den Nachteil, dass sie kleinere Nadeln und weniger kräftige Äste haben. „Wer Baumschmuck dranhängt, muss damit rechnen, dass die Äste schneller nachgeben“, erklärt der Weihnachtsbaum-Experte.

Die Preise seien stabil. Ein Meter Nordmanntanne in Premiumqualität kostet bei 1A-Tannen 20 Euro. Blaufichten gibt es ab 15 Euro den Meter.

Verkauft werden die Bäume am Pöppinghauser Weg 261. Übrigens: Der Trend gehe zum Zweitbaum. Bei 1A-Tannen gibt es kleine Bäume für rund 20 Euro, die gleich einen Weihnachtsbaumständer angeschraubt haben.

Laut Webseite können Christbaumkunden ab Freitag (2.12.) täglich von 10 bis 18.30 Uhr ihren Wunschbaum aussuchen, sonntags von 11 bis 16 Uhr.

Hier gibt es Weihnachtsbäume

Der Hof Sanders an der Hebewerkstraße 73-75 in Henrichenburg verkauft Nordmanntannen. Die Aktionsbäume gibt es für 20 Euro, teilweise sind die bis zu 2,50 Meter groß. Die Premiumbäume, also die, die besonders schön aussehen, kosten 22 Euro pro Meter.

Am Hof Klöcker werden Weihnachtsbäume seit Montag (21.11.) verkauft. Nordmanntannen gibt es ab 18 Euro den laufenden Meter. In Premiumqualität kosten die Bäume mit den weichen Nadeln 25 Euro, die Blaufichte gleicher Qualitätsstufe 18 Euro. Der Weihnachtsbaumverkauf an der Hebewerkstraße 119 ist montags bis freitags geöffnet, wenngleich der Hofladen montags geschlossen hat. Samstags können Bäume zwischen 8 und 17 Uhr, sonn- und feiertags von 10 bis 17 Uhr gekauft werden.

Am Hof Menken in Deininghausen startet der Verkauf ab Nikolaus (6.12.). Wie teuer die Bäume sein werden, steht bislang nicht fest. Einen Hof weiter beim Neuland Hof Dingebauer werden etwa zwei Wochen vor Weihnachten Nordmanntannen und ein paar Blaufichten zum Kauf angeboten. Auch hier stehen die Preise noch nicht fest.

Ulf Drippe verkauft seine Nordmanntannen seit Montag (5.12.). Morgens werden er und seine Mitarbeiter die Bäume begutachten und je nach Schönheit und Größe den Preis festlegen. Ab dem Nachmittag können dann Bäume unter zwei Meter für um die 30 Euro und Bäume über zwei Meter für um die 40 Euro bei der Gärtnerei Drippe gekauft werden.

Das Gartencenter Augsburg Am Landwehrbach 1 bietet Weihnachtsbäume an. Die Preise bewegen sich für getopfte Bäume im Rahmen von 15 Euro bis 50 Euro. Blaufichten gibt es nur im Topf. Eine 150 Zentimeter hohe Blaufichte kostet 35 Euro. Die gesägten Nordmanntannen liegen bei einer Größe von maximal 150 Zentimetern bei 20 Euro. Bis zwei Meter werden die Tannen für knapp 40 Euro verkauft. Die ganz Großen (2,5 bis 3 Meter) liegen knapp 80 Euro.

Gartencenter Augsburg
Der Weihnachtsbaum-Verkauf hat im Gartencenter Augsburg in Castrop-Rauxel schon begonnen. © Aleyna-Sofie Dülger

Haben wir eine Verkaufsstelle vergessen? Dann schreiben Sie uns an castrop@lensingmedia.de

So verrückt muss man sein: Familie Linke hat einen eigenen großen Weihnachtsmarkt im Garten

Stadtverwaltung macht wieder eine Winterpause: Stadt erläutert die Gründe

Aus dem Leben einer Weihnachtsgans: Ulrich Dingebauer mästet sie in Castrop-Rauxel