Wichernhaus Weihnachtsfeiern Weihnachten im Wichernhaus 2022 in Castrop-Rauxel Die schönsten Fotos von der Feier Von Nora Varga 25.12.2022 05:55 Uhr Teilen In Merkliste übernehmen Nach zwei Jahren Pause wurde dieses Jahr im Wichernhaus in Castrop-Rauxel wieder Weihnachten gefeiert. Die schönsten Bilder von dem Abend. 1min Lesezeit Dieses Jahr gab es im Wichernhaus weniger Plätze als in den Jahren davor. Wegen Corona war es den Veranstaltern wichtig, die Tischgruppen ein bisschen „luftiger“ aufzubauen als sonst. © Nora Varga Für gute Musik war gesorgt. Michael Jacubassa und der „Jäzzklupp" spielten Weihnachtslieder. Für alle, die nicht ganz Textsicher waren, lagen die Texte auf den Tischen aus. © Nora Varga Die Tische wurden von den Helferinnen und Helfern liebevoll vorbereitet. Etwa 60 Personen hatten sich angemeldet und ein paar waren noch spontan dazugekommen. Abgewiesen wurde an diesem Abend niemand, es blieben sogar noch Plätze frei. © Nora Varga Johannes Beisenherz (l.) ist so lange dabei wie niemand anders. Er war schon bei der ersten Weihnachtsfeier für Obdachlose 1974 dabei, damals waren nur eine handvoll Leute gekommen, mittlerweile ist die Feier eine feste Insitution. Annegret Söding (2.v.l) und Ute Pfahlburger gehören seit vielen Jahren zum Organisationsteam und machen jedes Jahr gerne wieder mit. Auch Christoph Grabowski (r.) ist von der Feier im Wichernhaus nicht wegzudenken. Er steuerte auch in diesem Jahr wieder Mettwürstchen bei. © Nora Varga Ohne die vielen Helferinnen und Helfer ist die Weihnachtsfeier im Wichernhaus nicht möglich. Das betonen alle Organisatoren immer wieder. © Nora Varga Viele bekannte Castrop-Rauxelerinnen und Castrop-Rauxeler beteiligten sich an der Aktion und steuern ihren Teil bei. Marc Frese vom Verein „Mein Ickern“ half und auch Bürgermeister Rajko Kravanja war vor Ort. © Nora Varga Rajko Kravanja kommt schon seit vielen Jahren jedes Jahr zur Feier im Wichernhaus und packt mit an: „Das hier ist der Geist von Weihnachten.“ © Nora Varga Ohne Spenden und die bereitwillige Unterstützung von Firmen vor Ort wäre die Feier so nicht möglich. Das Abendessen wurde in der Fleischerei Kranefoer gekocht, die Bäckerei Auffenberg steuerte Gebäck bei. © Nora Varga Mehr Bilder