Pia Pregler lässt Weihnachtswünsche in Erfüllung gehen Ihr größtes Geschenk sind ihre Nachbarn

Pia Pregler lässt 20 Weihnachtswünsche in Erfüllung gehen
Lesezeit

Bereits auf der Treppe zu Pia Preglers Wohnung im Castrop-Rauxeler Stadtteil Becklem liegen weihnachtlich verpackte Geschenke. Auch im Wohnzimmer sammelt die pensionierte Grundschullehrerin Präsente – für Menschen, die sie persönlich gar nicht kennt. An allen hängt ein Stern aus Papier.

„Schenk mir einen Stern – ich erfülle Dir einen Wunsch“: Pia Pregler beteiligt sich an dieser traditionsreichen Aktion der Caritas Castrop-Rauxel und hat auch Freunde, Nachbarn und ihr Ex-Kollegium dafür begeistert.

Kleine Freuden zum Fest

Bei vielen Menschen ist das Geld zu knapp. An sie richtet sich die Aktion der Caritas, durch die Kinder von 2 bis 10 Jahren und Seniorinnen und Senioren ab 65 kleine Weihnachtsgeschenke bekommen können. Pia Pregler macht zum dritten Mal mit. „Schenken ist nicht alles, das weiß ich“, sagt sie. „Und dennoch haben Menschen Wünsche, die sie sich nicht erfüllen können.“ Die 70-Jährige möchte hilfsbedürftigen Senioren etwas Gutes tun. Diese haben „Wunschsterne“ ausgefüllt und aufgeschrieben, worüber sie sich zum Fest freuen würden. 20 dieser Sterne hat sich Pia Pregler besorgt – einen für sich selbst und 19 für Menschen in ihrer Umgebung.

So waren etwa ehemalige Kolleginnen dazu bereit, älteren Menschen in Castrop-Rauxel einen Wunsch bis zu 20 Euro zu erfüllen. Genauso wie Freundinnen und Freunde. Auch bei fünf Nachbarn hat Pia Pregler geklingelt und gefragt, ob sie eine Patenschaft für ein Geschenk übernehmen würden – alle beteiligten sich. Von dieser Hilfsbereitschaft ist sie sehr angetan. Ein Mann habe sogar vier Sterne angenommen, eine andere Nachbarin zwei.

Was sonst zu teuer ist

Worüber freuen sich die Senioren denn zu Weihnachten? „Das sind oft sehr, sehr bescheidene Wünsche“, erzählt Pia Pregler. „Kaffee, Süßigkeiten, eine Fleecedecke, Haarshampoo und Conditioner, ein Bettlaken, Handtücher.“ Ein Mann habe aufgeschrieben: einmal Bart und Haare schneiden.

Bei der agilen Frau zu Hause wird es immer in diesen Tagen immer voller, es sind aber noch nicht alle Präsente da. Sie selbst hat einen Einkaufstrolley für 15 Euro gekauft und noch Weihnachtsmandeln und Schoko-Nüsse dazugelegt. Wenn alles beisammen ist, wird die Caritas die Geschenke abholen und den hilfsbedürftigen Senioren überreichen. Pia Pregler freut sich, helfen zu können. Und sie berührt die Offenheit der Menschen in ihrer Nachbarschaft. „Ich wurde hereingebeten und es fanden fröhliche, berührende Gespräche statt. Für mich waren es vorweihnachtliche Geschenke.“