Bürgerservice

Warum das Bürgerbüro keine Öffnungszeiten am Abend anbieten wird

Die Terminvergabe und die Öffnungszeiten des Castrop-Rauxeler Bürgerbüros sorgen immer wieder für Diskussionen. Eine Öffnung am Abend war angeregt worden – doch die wird es nicht geben.

Castrop-Rauxel

, 20.09.2019 / Lesedauer: 2 min

Gibt es die Möglichkeit, dass das Bürgerbüro auch am Abend geöffnet hat? Die Verwaltung sagt „nein“. © Lena Seiferlin

Die Situation im Bürgerbüro ist immer wieder ein Thema unter den Castrop-Rauxeler Bürgern. Teilweise waren Bürger mehrere Monate auf einen Termin, um beispielsweise einen neuen Reisepass beantragen zu können.

„Im Bereich der Terminierungen ging die Wartezeit zuletzt deutlich nach unten“, sagte der Beigeordnete Michael Eckhardt bei einer Ausschuss-Sitzung am Mittwoch. „Wir liegen derzeit bei einer Wartezeit von etwa zwei bis vier Wochen.“

Arbeitnehmer wünschen sich spätere Öffnungszeiten

Aktuell hat das Bürgerbüro von Montag bis Freitag geöffnet, am längsten am Donnerstag von 8 bis 12 bzw von 14 bis 17.30 Uhr. Doch das reicht vielen Bürgern nicht – vor allem Arbeitnehmerwünschen sich auch eine Öffnungszeit bis zum Abend.

Die Verwaltung hat einen Antrag geprüft und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass eine Ausweitung des Angebotes beispielsweise am Donnerstag bis 20 Uhr einen Mehrbedarf von 2,5 Stellen für Bürgerbüro bedeuten würde. „Im Stellenplan 2020/21 ist keine Stellenaufstockung vorgesehen“, sagte Eckhardt.

Zudem sei die Bereitschaft der Mitarbeiter des Bürgerbüros nicht unbedingt gegeben. „Einige Teammitglieder haben betreuungsbedürftige Kinder (Kita, Schule) und können nicht ohne weiteres früher beginnen oder länger arbeiten“, heißt es vonseiten der Verwaltung in der Antwort auf den Antrag.