Polizei fasst Einbrecher in Castrop-Rauxel Restaurantinhaber beobachtet Tat auf Überwachungskamera

Zeuge führt Polizei nach Einbruchsversuch zu Verdächtigem
Lesezeit

Ein zunächst unbekannter Mann versuchte am späten Dienstagabend (15.4.) in ein Restaurant an der Wartburgstraße in Castrop-Rauxel einzubrechen. „Mit Hilfe eines Zeugen konnte der Mann vorläufig festgenommen werden“, schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung. Der Inhaber des Restaurants habe per App gegen 23.30 Uhr am Dienstagabend einen Hinweis zu Bewegungen am Gebäude auf sein Handy erhalten. Über eine Kamera konnte er den Einbruchsversuch anschließend beobachten – er informierte die Polizei.

Haftbefehl vollstreckt

Anschließend fuhr der Mann mit einem Bekannten zum Restaurant. Auf der Anfahrt bemerkten sie im Umfeld den Tatverdächtigen auf einem Fahrrad. „Nach einem Hinweis auf den Standort konnte die Polizei den Verdächtigen, einen 42-Jährigen aus Castrop-Rauxel, antreffen und vorläufig festnehmen“, schreibt die Polizei weiter. Dabei habe sich herausgestellt, dass gegen ihn bereits ein Haftbefehl vorlag: „Der Haftbefehl wurde umgesetzt. Den 42-Jährigen erwartet jetzt ein weiteres Strafverfahren.“

In den Tagen seit dem vergangenen Wochenende wurden zahlreiche Einbrüche und Einbruchsversuche in der Europastadt bekannt. Unter anderem warfen unbekannte Täter in der Nacht auf Dienstag (15.4.) einen Gullydeckel durch eine Glastür der Stadt-Parfümerie Pieper in der Altstadt und stahlen teure Düfte. Anschließend rasten die Täter mit quietschenden Reifen aus der Fußgängerzone. In derselben Nacht wurde auch in das nur rund 200 Meter Luftlinie entfernte Restaurant Glückshaus eingebrochen. Ebenso wurde versucht, in den O2-Shop an der Wittener Straße einzubrechen. Der Versuch blieb allerdings erfolglos.