Achtung! In der Nacht zu Montag (19.12.) hat es zu regnen begonnen. Schon am Morgen hatten die Dienste Warnungen ausgesprochen: Nach dem eisigen Dauerfrost der vergangenen Tage und Nächte und dem tiefgefrorenen Boden bestehe erhöhte Glatteis-Gefahr.
Aktualisierung am Sonntagabend:
Gegen 22.10 Uhr setzte der erste Regen ein und bildete zum Teil eisglatte Stellen auf dem gefrorenen Boden. Über Unfälle war aber bis 23 Uhr zunächst nichts bekannt. Die Temperatur stieg erstmals seit Tagen ab 21 Uhr wieder über den Gefrierpunkt und lag bei 1 Grad. Im Laufe der Nacht soll sie auf 3 bis 4 Grad, am Montag dann sogar bis auf rund 8 Grad steigen. Das kann trügerisch sein, darum warnten die Wetterdienste und Apps: Wer am Montagmorgen vor Haus geht, sollte vorsichtig sein und für seine Wege mehr Zeit einplanen.
So berichteten wir Sonntagvormittag:
In der Nacht zu Montag wird das Wetter ungemütlich. Der Deutsche Wetterdienst warnt, weil von Südwesten und Westen Regen über Castrop-Rauxel ziehen wird, der droht zu gefrieren.
Wegen glatter Straßen und Gehwege ist dann besondere Vorsicht geboten. Der DWD rechnet mit Einschränkungen im Bahn- und Straßenverkehr. Die Warnung gilt (Stand: 18.12., 11 Uhr) bis Montagvormittag (19.12.)
Im Laufe der Nacht sollen die Temperaturen knapp über 0 Grad Celsius steigen. Ab etwa 23 Uhr ist mit Regen zu rechnen.
Lions-Club und Bürgerstiftung: Alle Gewinnzahlen der Castrop-Rauxeler Adventskalender
Dr. Knapp im Abschiedsinterview: Bei jedem zweiten Ickerner Grab weiß ich die Krankengeschichte
50.000 Euro Schaden für Zweirad Schmitz: Die Diebe „waren schon dreist“