Aktualisierung am 30.8.2024 um 13.45 Uhr:
Seven Cent hat den Auftritt am Freitagabend spontan abgesagt. Bei Instagram schrieb die Band am Mittag: Schweren Herzens müssen wir den heutigen Parkfest-Auftritt krankheitsbedingt kurzfristig absagen. Bis zur letzten Minute haben wir alles getan, um unseren Sänger Marc fit zu bekommen. Leider hat er, bedingt durch Fieber und Stimmenverlust ein Auftrittsverbot erhalten. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Parkfest und rocken zu einer anderen Zeit mit Euch!
Ursprünglicher Bericht vom 28.8.2024:
Riesenrad, Open-Air-Bühne mit Live-Musik, Comedy und mehr – all das hat das Waltroper Parkfest am Wochenende (30.8. bis 1.9.2024) zu bieten. Zum 47. Mal findet das Fest auf dem Gelände des Waltroper Moselbachparks statt. Drei Tage lang können Besucher Musik und Comedy genießen. Das Festivalticket kostet 26 Euro, ein Tagesticket 16 Euro.
Zu dem Musik- und Comedy-Programm und dem Höhenfeuerwerk kommen eine große Auswahl an Marktständen, Kunst, Vereinen aus dem Ort sowie für die kleinen Gäste ein Spielfest und Kindertheater hinzu. Das größte Highlight ist wohl Culcha Candela („Monster“), die am Samstag um 21 Uhr auf der Open-Air-Bühne aufspielen wird. Aber auch einige Castrop-Rauxeler Künstler sind im Programm.
MenuOne & Gap
Deutschrap und Rockpop: eine interessante Mischung, die der wiederholte Zusammenschluss der Gruppe MenuOne mit dem Rapper Gap alias Dustin Lukat zur Eröffnung zu bieten hat. Auf der Open-Air-Bühne bestreiten die Castrop-Rauxeler am Freitag, 30. August, um 17.30 Uhr den Auftakt. Trotz der unterschiedlichen Genres scheint das gut zu funktionieren: Sie standen schon häufiger auf der Bühne, unter anderem bei „Castrop kocht über“. Der Gitarrist der Gruppe ist Paco Daniilidis. Er begleitet „Gap the rapper“ bei vielen seiner Auftritte live.

Seven Cent
Zum 5. Mal ist auch die Castrop-Rauxeler Cover-Rock-Gruppe Seven Cent auf der Open-Air-Bühne des Waltroper Parkfestes zu sehen. Neben ihrer eigenen Single „Juwel im Revier“, der Stadt-Hymne für Castrop-Rauxel, haben die sechs Musiker ein abwechslungsreiches Repertoire von Rocksongs und zu solchen umgewandelten Hits der vergangenen 40 bis 50 Jahre im Programm. Genau damit wollen sie am ersten Abend die Besucher ab 22.30 Uhr auf dem Fest begeistern.

Geierabend
Unter dem Motto „Pott, Land, Fluss“ ist auch der Geierabend mit seinem beliebten Alternativkarneval vor Ort. In der Band spielt auch der Castrop-Rauxeler Matthias Dornhege. Er bläst die Tuba.
Gemeinsam spielen sie ein Best-of der derzeitigen Programmpunkte mit aktueller Satire zu Gesellschaft und Politik auf der Comedy- und Kleinkunstbühne des Festes. Ihre Aufführung ist am Samstag ab 20 Uhr zu sehen.
