Kutter und Segelboote, Jachten und Dampfschiffe – am 3. und 4. Mai tummeln sich diese wieder auf dem Oberwasser in Waltrop. Allerdings im Modellformat wohlgemerkt, der Schiffsmodellbauclub (SMC) veranstaltet dann nämlich sein traditionelles Schaufahren im Schleusenpark.
Und das bereits zum 25. Mal, sagt der erste Vorsitzende Reiner Hans mit Blick auf die Premiere im Jahr 2000. Seitdem habe sich das Schaufahren am Oberwasser etabliert. Los geht's am Samstag, dem 3. Mai von 11 bis 19 Uhr. „Aber eigentlich ist das Ende offen“, betont der 64-Jährige. „Wir waren hier auch schon bis 1 Uhr morgens.“ Kein Problem für die ferngesteuerten Schiffsmodelle: Schließlich sind diese dank eingebauter Leuchten auch in der Dunkelheit auf dem Oberwasser zu erkennen. Sonntags startet das Schaufahren dann bereits um 10 Uhr und endet gegen 16 Uhr.
In der Vergangenheit war die Veranstaltung stets gut besucht. Und das soll auch in diesem Jahr so bleiben, wenn es nach Reiner Hans und den anderen SMC-Mitgliedern geht. „Da muss natürlich das Wetter mitspielen“, sagt Hans. Aber bei Sonnenschein lockt die Veranstaltung meistens einige hundert Menschen in den Schleusenpark, weiß er.
Gäste aus Basel und Kopenhagen
Die SMC-Mitglieder erwarten jedoch nicht nur zahlreiche Schaulustige. Modellbauer fahren häufig aus ganz Deutschland nach Waltrop, um ihre selbstgefertigten Schiffe auszuprobieren. „Einer unserer Gäste kommt sogar aus Basel“, sagt Reiner Hans. Und ein anderer Modellbauer nahm in den vergangenen Jahren den weiten Weg aus Kopenhagen auf sich, um dem Schaufahren am Oberwasser beizuwohnen. Nicht ohne Grund sind Stellflächen für Wohnwagen an dem Wochenende reserviert. Zumal viele Modellbauer Freunde und Familie mitbringen.

„Wir schreiben im Vorfeld andere Modellbauvereine an“, erklärt Hans. Andere Clubs werden durch die Internet-Auftritte des SMC auf die Veranstaltung aufmerksam. Und nicht nur auf dem Wasser sollen Modellfahrzeuge vorgestellt werden. „An Land“ können Besucher zeitgleich unter anderem über ferngesteuerte Modell-Lkw staunen. Für Verpflegung wollen die SMC-Mitglieder wieder eine Kuchentheke und einen Grillstand einrichten.
Schaufahren mit Kommentator?
Die Modellbauer bemühen sich zudem darum, dass ein Moderator einer Modell-Fachzeitschrift die Veranstaltung kommentiert. „Das steht aber noch nicht ganz fest“, sagt Hans. Schon 2007, zum zehnjährigen Jubiläum des Vereins, hatte der SMC einen Reporter von Radio Lippewelle Hamm für das Schaufahren engagiert. „Der hatte die Menschen auf dem Steg richtig gefesselt“, erinnert sich Reiner Hans und grinst.
Anmeldungen für das Schaufahren sind unter folgender E-Mail-Adresse möglich: info@smc-waltrop.de.