Die Frage ist naheliegend: Wo gibt es eigentlich Tickets für Castrop kocht über 2023? Die Antwort aber ist noch einfacher: Es gibt keine Tickets. Der Eintritt ist frei. Das war eigentlich schon immer so in den über 30 Jahren des Gourmet- und Musikfestivals in der Castroper Altstadt. Außer 2022: Da erhoben die Veranstalter für den Abend mit Seven Cent (Freitag) einen Eintrittspreis, erstmals in der Geschichte des Stadtfests.
2023 ist das wieder Geschichte: Zwar treten Seven Cent wieder auf, genauso wie vor einem Jahr, diesmal wieder am Samstag. Doch 2023 ist die beste Cover-Band der Stadt wieder kostenfrei zu hören. Die Gastronomen erhoffen sich einen gut gefüllten Marktplatz und damit hohe Umsätze an Bierbuden und Verpflegungsständen. Sollte das Wetter gut sein, ist das auch garantiert. Die Öffnungszeiten sind sogar bis nach Mitternacht verlängert.
Fragen nach Ticketvorverkauf für Ckü
Dennoch werden die Veranstalter auf Basis der Erfahrung von 2022 derzeit häufiger angefragt: Wann beginnt denn der Kartenverkauf? Ihre Antwort ist dann stets: Wir verkaufen keine Karten, der Eintritt ist an allen Tagen frei. Dennoch zeigt es: Es gibt Verwirrung.
Einen Eintritt zu erheben, wäre 2023 auch nur schwer möglich: Das Gelände ist frei zugänglich, es gibt keine Zäune und damit auch keine Beschränkungen. Hintergrund der Regelungen von 2022 waren Corona-Regeln und die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie. Damals musste der Zugang noch geregelt werden. Außerdem hatten die Gastronomen laut Veranstaltungs-Chef Bubi Leuthold höhere Kosten. Die werden sie diesmal vermutlich auf die Verkaufspreise umlegen, die wohl leicht steigen werden.
Star-DJ eröffnet Castrop kocht über: Wenn er auflegt, sollen Gäste einheitliche Kleidung tragen
Castrop kocht über 2023: Programm, Infos und Hintergründe zum Stadtfest über Fronleichnam
Öffnungszeiten, Gin-Bar, Musik: Bubi Leuthold erzählt, was bei Ckü 2023 alles anders wird