Einkaufswagen-Friedhof an Castrop-Rauxeler Bahngleisen Problem spitzt sich zu – es werden mehr

Verwaiste Einkaufswagen an Bahngleisen: Problem wird schlimmer
Lesezeit

Bereits im April haben sich Bürger beschwert, dass immer wieder herrenlose Einkaufswagen in und um die Castroper Altstadt und an den Bahngleisen unter dem Altstadtring auftauchen. Dieselben Wagen befinden sich diesen Monat noch immer an Ort und Stelle an der Bahnunterführung. Es sind sogar noch mehr geworden - sieben an der Zahl. Durch den vermehrten Diebstahl und die anschließende Entsorgung der Wagen entstehen Castrop-Rauxels Supermärkten hohe Extrakosten.

Zwei Einkaufswagen liegen umgekippt an der Böschung zu den Bahngleisen.
Mittlerweile liegen sieben Einkaufswagen an den Bahngleisen am Altstadtring. © Sophia Becker

Hohe Kosten für Supermärkte

Anfang Oktober berichtete Dennis Richter, Inhaber der Filiale Edeka Richter auf Anfrage: „Wir haben mit 200 Einkaufswagen angefangen. Jetzt müssen wir halbjährlich 25 bis 50 neue Einkaufswagen anschaffen“. Dabei ist mit Kosten in Höhe von 7.500 bis 15.000 Euro zu rechnen. Wenn er weiß, wo genau sich gestohlene Wagen befinden, hole er sie auch ab. Ähnliche Informationen zum Kaufland am Widumer Tor erhält die Redaktion auf Anfrage von der Kaufland-Pressestelle. Entgegen diesen Aussagen entdeckt man immer mehr herrenlose Einkaufswagen.

Ein Einkaufswagen liegt verwachsen im Gestrüpp
Einige Einkaufswagen liegen schon so lange an den Bahngleisen am Altstadtring, dass sie mit der Natur verwachsen sind. © Sophia Becker

Risiken für Bahnverkehr

Doch bergen die verwaisten Einkaufswagen, insbesondere an der Bahnunterführung am Altstadtring, nicht auch Risiken für zum Beispiel den Bahnverkehr? Als wir dies bei der Pressestelle der Deutschen Bahn anfragten, wurden wir nach dem genauen Standort der Einkaufswagen gefragt. Unsere eigentlichen Fragen wurden allerdings bis heute nicht beantwortet. Auf den Gleisen könnten die Einkaufswagen derweil zum Sicherheitsrisiko für Bahnfahrer werden.

Zwei Einkaufswagen stehen auf einem asphaltierten Weg, einer ist umgekippt und liegt im Gebüsch.
Auch auf der Münsterstraße entdeckt man täglich neue Einkaufswagen. © Sophia Becker