
© Helmut Kaczmarek/Foto112.de
Mehr Unfälle in Castrop-Rauxel als in Dortmund, Herne, Datteln und Waltrop
Verkehr
Der Unfallatlas bescheinigt der Stadt Castrop-Rauxel weniger Verkehrsunfälle im Corona-Jahr 2020. Trotzdem steht die Europastadt an der traurigen Spitze einer Unfall-Statistik.
IT NRW teilt mit: Im ganzen Kreis Recklinghausen gab es 2020 weniger Verkehrsunfälle. Kein Wunder, während der Corona-Pandemie waren einfach weniger Menschen unterwegs. Gab es 2019 noch 286 Unfälle, waren es 2020 noch 259. Trotzdem gehört die Stadt Castrop-Rauxel zu den Städten mit vielen Unfällen pro Einwohner.
Auf 1000 Einwohner kommen in Castrop-Rauxel 3,5 Unfälle im Jahr 2020. Nur in Marl, Haltern am See und Recklinghausen gab es im Kreis RE mehr Unfälle. Selbst in der großen Nachbarstadt Dortmund sieht es besser aus: 3,3 Unfälle gibt es in der Stadt auf 1000 Einwohner gerechnet. In Bochum sind es 3,5. Den niedrigsten Wert in der Umgebung hat Waltrop mit 2.
In der Statistik des Landes wurden 396 Städte und Gemeinden nach der Unfallhäufigkeit ausgewertet. Castrop-Rauxel liegt auf Rang 211. 2019 stand die Stadt noch auf Platz 227 in der Liste. Auf Platz eins steht übrigens Heimbach im Kreis Düren mit 9,3 Unfällen. Die geringste Unfallhäufigkeit mit 1,7 gab es in Nieheim im Kreis Höxter.
Weniger Unfälle als 2019
Kreisweit sind 2020 sechs Menschen bei Verkehrsunfällen getötet worden. Die Hälfte davon allein in Castrop-Rauxel. Zu allen drei Todesfällen kam es bei einem einzigen tragischen Unfall Ende April auf der A2 auf der Zufahrt zu Rastplatz Ickern. 50 Menschen wurden bei Unfällen schwer verletzt, 226 leicht. Insgesamt sind 279 Menschen bei Unfällen in Castrop-Rauxel verunglückt. 2019 waren es 305.
Gerade während des ersten Lockdowns (März bis Mai 2020) gab es deutlich weniger Unfälle, an denen Autos beteiligt waren. „Insbesondere in den Monaten März, April und Mai und zum Jahresende lag die Zahl der Unfälle um bis zu 30 Prozent unter den Ergebnissen der entsprechenden Vorjahresmonate“, teilt IT NRW mit. Anders bei Unfällen mit Fahrrädern: In den Sommermonaten 2020 gab es mehr Unfälle mit Fahrrädern als 2019.
Aus dem Unfallatlas lassen sich auch Hotspots ablesen. In einer interaktiven Karte sind alle Unfälle bundesweit hinterlegt. Vom kleinen Auffahrunfall bis zum tödlichen Massenzusammenstoß werden alle Unfälle erfasst. In Castrop-Rauxel lassen sich so einige Unfall-Hotspots ausmachen. Besonders auf der B235, die einmal durch Castrop-Rauxel führt, kracht es oft. Gerade an der Auffahrt zur A2 in Henrichenburg gibt es viele Unfälle, aber auch sonst auf der stark befahrenen B235 zeigt der Atlas 2020 viele Unfälle. Sie reihen sich wie eine Perlenkette übers ganze Stadtgebiet auf, 13 mit verletzten Unfallbeteiligten allein zwischen Klöcknerstraße und Stadtmittelpunkt.
Die Karte kann unter unfallatlas.statistikportal.de abgerufen werden.
Jahrgang 2000. Ist freiwillig nach Castrop-Rauxel gezogen und verteidigt ihre Wahlheimat gegen jeden, der Witze über den Stadtnamen macht. Überzeugte Europäerin mit einem Faible für Barockmusik, Politik und spannende Geschichten.
