
© Jens Lukas
Ursache nach Großbrand in der Nähe des Rütgers-Werks ist für Polizei klar
Mittelstandspark West
Nach dem Großbrand nahe dem Chemiewerk Rütgers und dem Hauptbahnhof von Castrop-Rauxel von Mittwoch sind sich Ermittler der Polizei ziemlich sicher, die Brandursache gefunden zu haben.
Fünf Tage nach dem Großbrand an der Von-Hofmann-Straße im Mittelstandspark West bei der Bronzel GmbH ist die Polizei nun einigermaßen sicher, was der Auslöser war. Hinterm Hauptbahnhof und in Nachbarschaft des Chemiewerks Rütgers hatte es einen Einsatz gegeben, bei dem die Feuerwehr Vollalarm in der Stadt auslöste und alle Sirenen heulen ließ. Nun steht auch fest, wie hoch der Schaden in etwa ausfällt.
Am Mittwoch (28.10.) war die Feuerwehr Castrop-Rauxel um 12.40 Uhr zu einem Großbrand auf der Von-Hofmann-Straße alarmiert worden. Ein Lkw mit Auflieger befand sich in einer Halle und war in Brand geraten. Polizeisprecher Andreas Lesch sagte am Montag auf Nachfrage, dass es wohl einen technischen Defekt gegeben habe, der den Brand ausgelöst hatte. „Man kann das nicht immer hundertprozentig sagen, denn nach einem Feuer ist immer alles kaputt“, so Lesch. Aber vom Lkw sind offenbar Flammen auf die Halle übergesprungen.
Tank mit Flüssiggas ganz in der Nähe
Rauch stieg über Rauxel auf und zog in Richtung Habinghorst und Ickern. Die Zugmaschine des Sattelzuges brannte beim Eintreffen der Feuerwehr in voller Ausdehnung. Der Brand hatte auch schon auf den Auflieger übergegriffen, so Feuerwehrsprecher Florian Brandt. Nicht ungefährlich, denn: Außerhalb der Halle, in unmittelbarer Nähe zum brennenden Lkw, befand sich ein Flüssiggastank.
Bei der Erkundung durch die Feuerwehrleute kam es zu einer Verpuffung, in dessen Folge Fenster im Frontbereich der Halle aus den Wänden gedrückt wurden. „Die Wand hatte deutlich sichtbare Risse gebildet“, so Brandt.
Das Feuer drohte sich auf eine angrenzende Halle auszubreiten. Darum baute die Feuerwehr eine Riegelstellung mit am Ende über 70 Einsatzkräften zwischen den beiden Hallen auf. Von beiden Seiten der Halle ging man gegen das Feuer vor. Auch die Werksfeuerwehr von Rütgers Rain Carbon unterstützte die Löscharbeiten.
Schaden geht laut Polizei in die Millionen
Am späten Nachmittag war das Feuer gelöscht. Der Lastwagen wurde aus der Halle gezogen. „Der Schaden zieht sich in den Millionenbereich“, sagt Andreas Lesch von der Polizei am Montag. Genauer: Er liege bei etwa 2 Millionen Euro.
Die Rauchgas-Warnung stellt die Feuerwehr wenig später ein. Über die Warn-App Nina und die CAS-App hatte die Stadt Anwohner gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten, und dies auch auf Wohngebiete in Habinghorst und Ickern ausgeweitet. Verletzte gab es aber auf Nachfrage unserer Redaktion nicht.
Gebürtiger Münsterländer, Jahrgang 1979. Redakteur bei Lensing Media seit 2007. Fußballfreund und fasziniert von den Entwicklungen in der Medienwelt seit dem Jahrtausendwechsel.
