2193 Verkehrsunfälle gab es allein im Jahr 2022 in Castrop-Rauxel. Das ist die offizielle und enorm große Zahl der Polizei. Das sind rechnerisch mehr als acht Unfälle pro Tag. Aber welcher Art sind sie? Wie schwer? Unsere Grafiken geben Aufschluss.
Unter anderem erlauben sie die eine gute Erkenntnis: In neun von zehn Fällen enden sie mit einem geringen oder gar keinen Sachschaden. Im dreistelligen oder niedrigen vierstelligen Bereich, Kategorie Parkplatzrempler oder Lack-Kratzer. Das ist also das Gros. Aber es gibt viel schlimmere Fälle: In einem Fall kam ein Motorradfahrer ums Leben. Der Unfall aus dem November am Westring ist zum Glück der einzige Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch ums Leben kam.
Doch rechnerisch fast einmal am Tag wird ein Mensch bei einem Unfall verletzt. Viel zu häufig. Darunter sind oft die tendenziell am wenigsten geschützten Fußgänger und Radfahrer, aber auch die besonders schützenswerten Kinder auf dem Schulweg. Und wussten Sie schon, dass es fast 550-Mal zu Unfallfluchten kam? Aber schauen Sie gern selbst durch die Statistik.
2020 und 2021 gab es längere Phasen, in denen der Unterricht wegen Corona auf Distanz stattfand und der tägliche Schulweg für Kinder und Jugendliche entfiel. Dazu zählen alle Unfälle, bei denen Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 14 Jahren von 6 bis 18 Uhr aktiv auf dem direkten Weg von der Wohnung zum Ort regelmäßiger schulischer Veranstaltungen und zurück beteiligt waren.
Opfern zu ihrem Recht verhelfen: Polizei schickt Spezialisten an Unfallorte, die zum Tatort werden
Fast täglich ein Verletzter in Castrop-Rauxel: Zentrale Fakten aus der Verkehrsunfall-Statistik
Motorradfahrer tödlich verunglückt in Castrop-Rauxel: Polizei sucht dringend Zeugen