E-Scooter-Fahrer flieht von Unfallstelle Die Polizei sucht nach dem Jugendlichen

E-Scooter-Fahrer flieht nach Unfall in Habinghorst
Lesezeit

Ein E-Scooter-Fahrer verursachte am Freitag (11.11.), gegen 7.30 Uhr einen Unfall und flüchtete. Die Polizei sucht nach dem Jugendlichen.

Der Unfall ereignete sich an der Wartburgstraße in Habinghorst ungefähr 80 Meter nördlich des Kreisverkehrs zum Schwarzen Weg. Der E-Scooter-Fahrer war laut der Polizei in Richtung Süden auf dem Gehweg unterwegs. Zur selben Zeit war ein Mann (51) zu Fuß in entgegengesetzter Richtung unterwegs.

Im Bereich einer Baustelle wurde der Bürgersteig etwas enger. In diesem Bereich touchierte der Fahrer den Passanten, sodass der 51-jährige Castrop-Rauxeler sich leicht verletzte. Ein Rettungswagen war aufgrund der kleineren Verletzung nicht notwendig. Die Polizei hat nun mit den Ermittlungen begonnen.

Der unbekannte E-Scooter-Fahrer verlor, nach Aussage des Opfers, kurz die Balance und streifte eine anliegende Hauswand leicht. Die Hauswand wurde dabei nicht beschädigt.

Daraufhin floh der E-Scooter-Fahrer weiter Richtung Süden. Was im allgemeinen Sprachgebrauch als „Fahrerflucht“ bekannt ist, bezeichnet die Polizei offiziell als das „unerlaubte Entfernen vom Unfallort“.

Bei der Tat handelt es sich um einen Straftatbestand, welchen der Täter gegebenenfalls auch vor Gericht verantworten muss. Diese Entscheidung falle laut Corinna Kutschke, Pressesprecherin der Polizei, in den Bereich der Staatsanwaltschaft.

So wird der Unfallverursacher beschrieben: Der E-Scooter-Fahrer war zwischen 14 und 15 Jahre alt, hat eine dickliche Statur, dunkle Haare und trug eine helle Jacke und einen Rucksack. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bei der Polizei unter 0800 2361 111.

Geldautomat in Henrichenburg gesprengt Prozess gegen mutmaßlichen Täter beginnt Gedenken am 9. November Die Veranstaltung in Castrop-Rauxel war substanzlos Gedenken am 9. November Die Veranstaltung hält die Erinnerung an die Naziverbrechen wach