Zwei Unfälle auf den Autobahnen rund um Castrop-Rauxel gab es am Donnerstag. Erst sorgte ein umgekippter Lieferwagen der Marke Mercedes Sprinter für einen langen Stau auf der A2 zwischen Mengede und Recklinghausen. Dann krachte es noch auf der A42 zwischen Castrop-Rauxel und dem Autobahnkreuz Castrop-Rauxel Ost.
Um 13.21 Uhr aber erst das Drama auf der A2: Warum ein Wäschelaster auf der Seite lag und den rechten Fahrsteifen zwischen dem Kreuz Dortmund-Nordwest und dem Parkplatz Ickern blockierte, konnte die Polizei Dortmund am Nachmittag nicht sagen. Nur soviel: Er hatte das Kennzeichen Bottrop und auch die Feuerwehr Castrop-Rauxel war vor Ort im Einsatz, weil es die Befreiung einer möglicherweise eingeklemmten Person ging.
Laut Feuerwehr war am Unfall ein Tankzug sowie ein 7,5 Tonnen schwerer Wäschetransporter beteiligt. Der Fahrer des Transporters war im Führerhaus eingeschlossen, nicht eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite ihn durch die Windschutzscheibe, mit dem Rettungswagen kam er ins Krankenhaus.
Unklar waren allerdings der Unfallhergang und die Ursache. Jedenfalls wurde der Verkehr vorbeigeführt, konnte also fließen. Ein Stau entstand trotzdem, und er summierte sich bis 15.15 Uhr auf rund 11 Kilometer. Die Polizei stellte ausgetretene Betriebsstoffe auf einer Länge von 80 bis 100 Metern fest. Die Fahrbahn musste abgestreut werden.
Vom Unfall auf der A42 gegen 15 Uhr war noch weniger zu erfahren: Zwischen Castrop-Rauxel und dem Kreuz Castrop-Rauxel Ost habe sich eine Person leicht verletzt. Hier sollen wohl zwei Pkw involviert gewesen sein.
Unfall auf der A45 führte zu Stau: Zwei Spuren waren gesperrt
Unfall in Castrop-Rauxel: Lieferwagen rollt ohne Fahrer davon und verletzt Fußgänger
Unfall mit Ansage: Vier Verletzte an der A2-Auffahrt – weil Linksabbieger-Ampel fehlt