„Terminvergabe unterirdisch und eine Vollkatastrophe.“ „Ich würde nicht mal einen Stern vergeben! Das ist eine absolute Katastrophe, was da vor sich geht.“ Noch vor einem Jahr waren die Google-Bewertungen des Castrop-Rauxeler Bürgerbüros voll von solchen Kommentaren.
Doch nicht länger: Die Castrop-Rauxelerinnen und Castrop-Rauxeler scheinen mit ihrem Bürgerbüro mittlerweile zufriedener zu sein, das zeigen jüngste Rezensionen im Netz.

Seit 2017 war das Bürgerbüro in Castrop-Rauxel ungefähr vier Jahre lang ständig in der Kritik: Zu lange Wartezeiten waren es erst, die die Castrop-Rauxeler kritisierten.
Als die Stadt dann im Sommer 2018 ein Terminvergabe-System einrichtete, stapelte sich schnell ein Termin-Berg an. Nächster freier Termin erst in drei bis vier Monaten, hieß es dann für manch einen, der seinen Personalausweis oder Reisepass verlängern wollte.
Eines morgens campierten sogar Bürger vor der noch geschlossenen Tür im Rathaus-Flur: Sie bauten dort in aller Frühe eine kleine Sitzgarnitur auf, um als erste rein zu kommen. Es war auch eine Protestnote. Eine, die Aufmerksamkeit schuf und die mitsamt der schlechten Stimmung in der Stadt deutlich wirkte.
Neues Konzept ohne Wartezeiten
Die Verwaltung setzte ein neues Konzept fürs Bürgerbüro auf, schaffte es mit mehr Personal und neuen Strukturen, den Termin-Berg abzuarbeiten und hat nun deutlich geringere Wartezeiten für Termine.
Wartezeiten vor Ort gibt es ohnehin kaum: Wer pünktlich zu seinem Termin erscheint, muss nicht mehr in einem nicht allzu schönen Wartezimmer Platz nehmen, sondern kommt meist zeitnah, eben termingerecht, an die Reihe.
„Erstklassiger Service“
Dass sich dieses neue Konzept bewährt, beweisen auch aktuelle Bewertungen bei Google. 3,3 Sterne hat die Behörde durchschnittlich in den 215 Bewertungen erhalten. Damit schneidet Castrop-Rauxel etwa deutlich besser ab als die Dortmunder Bürgerdienste, die mit 2,1 Sterne die am schlechtesten bewertete Behörde Deutschlands darstellt.
In den vergangenen Wochen und Monaten häufen sich außerdem Bewertungen für die Castrop-Rauxeler Behörde, die sogar 5 Sterne vergeben.
„Alles sehr gut geklappt, sehr nette Angestellte, einfach super“, schreibt etwa ein Nutzer im Oktober. „Mein Anliegen war von der Anmeldung bis zum Ausgang in fünf Minuten erledigt“, sagt auch ein anderer User. „Erstklassiger Service, schnelle und unbürokratische Unterstützung, freundliche Mitarbeiterin“, lobt ein weiterer Nutzer.
Trotzdem Kritik
Vereinzelt gibt es trotzdem noch Kritik. „Trotz Termin heute 44 Minuten gewartet“, kritisierte beispielsweise eine Person.
Castrop-Rauxeler Bürgerbüro sagt spontan alle Termine ab
Service im Bürgerbüro: Bald auch Montagabend oder Samstagvormittag geöffnet?
Termin im Bürgerbüro in Castrop-Rauxel: Ist es wirklich so schlimm?