„Uber Eats“ liefert Essen jetzt in Castrop-Rauxel So funktioniert die Online-Bestellung

Online-Bestellung: „Uber Eats“ liefert Essen jetzt in Castrop-Rauxel
Lesezeit

Pizza, gebratene Nudeln oder doch lieber den besten Döner der Stadt? Wer sich gerne Essen nach Hause liefern lässt, hat jetzt noch mehr Lieferantenauswahl in Castrop-Rauxel. Seit Dezember bringt Uber Eats die Castroper Gastronomie mit hungrigen Bürgern zusammen. Damit ist die Europastadt eine von 11.000 belieferten Städten weltweit.

Das US-Unternehmen, das seinen Start als Konkurrenz zu traditionellen Taxis gefeiert hat, befördert seit 2014 auch Essen. Ein Unterfangen, auf das Castrop-Rauxel, laut Sprecher Friedrich Kabler, auf jeden Fall gewartet hat. „Allein in den letzten zwölf Monaten haben wir hier vor Ort mehr als 4.000 Bestellversuche in der Uber-Eats-App registriert.“

Wer ist dabei?

Unsere Leser haben gewählt und der beste Döner der Stadt darf an dieser Stelle natürlich nicht fehlen. Der Efesgrill beliefert seine Kunden, wie einige andere Restaurants in Castrop seit neuestem auch über die Uber-Eats-App.

  • Efes Grill
  • Yabo’s Pizza
  • Subway
  • McDonalds
  • Topkapi Grill
  • Pizzeria Cucci
  • Sushi Mix
  • Secret Foodservice
  • Pizzeria Milano
  • Eiscafé Classic
  • Pizzeria Sara

Wie funktioniert Uber Eats?

Kompliziert ist das Ganze nicht. Wenn der Hunger einsetzt, greift der Kunde einfach zum Smartphone. In der Uber Eats-App die Lieferadresse eingeben und alle verfügbaren Restaurants in der Nähe werden angezeigt. Dann nur noch das Lieblingsgericht auswählen - fertig.

Der Zubereitungsprozess wird in der App aktualisiert. Wie weit das Essen noch vom heimischen Küchentisch entfernt ist, kann deshalb genau nachvollzogen werden. Bezahlt wird bargeldlos in der App, zum Beispiel mit Kreditkarte, per Apple Pay oder PayPal - aber auch Barzahlung ist möglich. Die Bestellungen können sowohl über die Uber-Eats- als auch die Uber-App aufgegeben werden.

Nachhaltigkeit und Effizienz

Das US-Unternehmen arbeitet, laut Pressemitteilung, mit verschiedenen lokalen Lieferfirmen und ihren angestellten Kurieren zusammen. So werde sichergestellt, dass das Essen pünktlich und zuverlässig beim Nutzer ankommt, lautet das Versprechen. Die Kuriere sind in der Regel mit Fahrrädern oder E-Bikes unterwegs, um die Umweltbelastung zu reduzieren und die Geschwindigkeit der Lieferungen zu maximieren, heißt es.

Weltweit beträgt die durchschnittliche Lieferzeit von der Bestellung bis zum Kunden weniger als 30 Minuten. Diese schnelle Lieferzeit will „Uber Eats“ auch in Castrop-Rauxel erreichen, damit die Kunden zufrieden sind.

Essen und sparen

Zum Start hat das US-Unternehmen noch ein besonderes Angebot: Wer über die App bestellt, erhält bis zum 31. Mai zehn Euro Rabatt auf zwei Bestellungen mit einem Mindestbestellwert von 20 Euro. Die Liefergebühr und alkoholische Getränke sind davon ausgeschlossen. Die Rabattaktion richtet sich an Neukunden der Uber-Eats-App. Laut Flyer muss dazu der Aktionscode „bestellen206jc9k“ beim Bezahlvorgang in der App eingeben werden.