Das Gelände am Landwehrbach in Castrop-Rauxel, unweit der Autobahn A 42, ist beliebter Treffpunkt für die Tuningszene. Zum Saisonabschluss trafen sich hier viele hundert Menschen. Die Situation eskalierte. Am Samstag meldete sich der Veranstalter zu Wort.
Ab 22 Uhr war die Polizei am Freitag (4.11.) im Einsatz. Während sie das Treffen auflöste, wurden mehrere Feuerwerkskörper gezündet. Ein Teilnehmer, so die Polizei auf Anfrage dieser Redaktion, wurde im Gesicht verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Nach Informationen unserer Redaktion soll es sich um ein junges Mädchen gehandelt haben.

Es ging noch weiter: Am Ende des Einsatzes flog ein Molotowcocktail aus einem Gebüsch und landete unweit eines Streifenwagens. Beamte konnten das Feuer austreten. Ob der Wagen oder sogar Beamte absichtlich getroffen werden sollten, so die Polizei, könne nicht genau gesagt werden. Das sei jetzt Aufgabe der weiteren Ermittlungen. Polizisten wurden nicht verletzt.
Am Samstag meldet sich auch der Veranstalter zu Wort, der namentlich nicht genannt werden will. Gegenüber der Medienagentur 7aktuell sagte er: „Das Treffen an sich ist wunderbar abgelaufen. Es gab keine Verkehrsverstöße oder eine unzumutbare Lautstärke. Leider kamen zum Ende hin Szene-Fremde Leute dazu, die wohl einen Brandsatz zündeten. Dazu habe ich leider auch keine genaueren Informationen. Von so etwas distanzieren wir uns klar. Wir bedanken uns dennoch für Jeden der vor Ort war und das Treffen mit schönen Fahrzeugen kultivierte. Ich möchte klar aussprechen, dass wir auch nicht zur Raser-Szene gehören. Es finden keine geplanten Rennen oder Ähnliches statt.“
In der Spitze befanden sich rund 500 Fahrzeuge aus dem gesamten Ruhrgebiet und darüber hinaus auf dem Gelände am Burger King. Hunderte Menschen standen an der Straße. Anwohner hatten sich daraufhin bei der Polizei gemeldet.
Angesichts der vielen Teilnehmer des Tuningtreffs holte die Polizei Verstärkung auch aus anderen Städten. 35 Beamte waren im Einsatz, die per Durchsage aufforderten, wegzufahren. Erst gegen 1 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Es wurden mehrere Strafanzeigen geschrieben, so die Polizei, unter anderem wegen Landfriedensbruchs. Die Ermittlungen gehen weiter.
Regelmäßig Tuningtreffen
Das Gelände am Westring ist regelmäßig Treffpunkt für die Tuningszene. Zu Beginn der Saison im März wurden am Westring-Center an mehreren Samstagen rund 150 Autos gezählt. Am „Car-Freitag“ im April, dem Feiertag für Liebhaber schneller und getunter Autos, waren es dann in der Spitze 400 Autos und mehr als 1000 Menschen, die hierher kamen.
Auch an dem Tag eskalierte die Situation: Eine Menschentraube kesselte einen Zivilpolizisten in seinem Fahrzeug ein, das beschädigt wurde. Mit einer Schwerpunktaktion hatte die Polizei Recklinghausen an mehreren Orten im Kreis kontrolliert.
Das Tuningtreffen im Video sehen Sie unter rn.de/castrop
Polizei nach dem Tuningtreffen in Castrop-Rauxel: "Herausfordernder Einsatz für Beamte"
Tuner-Szene trifft sich auf Globus-Parkplatz: Polizei kontrolliert
„Car-Freitag“ in Castrop-Rauxel: Menschenmassen kesseln Zivil-Polizisten ein