Das Tierheim in Castrop-Rauxel hat eine durchschnittliche Google-Bewertung von 4,4 Sternen. Für dieses insgesamt recht hohe Ranking gibt es unter den 128 Rezensionen (Stand 19.7., 14 Uhr) aber doch auch erstaunlich viele 1-Stern-Bewertungen. Und das scheint vor allem mit der Erreichbarkeit der Einrichtung am Deininghauser Weg 45 zusammenzuhängen: „Erreichbarkeit nicht vorhanden… E-Mail, Handy, Kontaktformular, keine Chance“ – bemängeln die Bewertenden so oder ähnlich.
Dieses Problem ist auch Johannes Beisenherz bekannt. Der 1. Vorsitzende des Vereins Tierschutz Castrop-Rauxel, der das Tierheim betreibt, bestätigt: „Ja, es ist mitunter wirklich schwierig, uns zu erreichen.“ Gerade telefonisch, ergänzt er. Denn die Mitarbeitenden seien nun mal sehr beschäftigt mit der Versorgung der Tiere und hätten dann oft schlichtweg auch keine Zeit, ans Telefon zu gehen.
Am besten E-Mail schreiben
Johannes Beisenherz verrät im Gespräch mit unserer Redaktion aber, was der „sicherste Weg“ ist, das Tierheim zu erreichen. „Am besten ist es, wenn man eine Mail an info@tierheim-castrop-rauxel.de schreibt, darin sein Anliegen schildert und seine Kontaktdaten hinterlegt. Dann melden wir uns zurück“, sagt er.
Diesen Weg zu gehen, sei auch sinnvoll, wenn man dem Tierheim einen Besuch abstatten wolle. Die Einrichtung hat zwar täglich von 8 bis 12 und 15 bis 19 Uhr geöffnet, „aber wenn man ein Anliegen hat, dann sollte man sich vorher trotzdem besser so anmelden“. Denn: Viele Tiere, gerade die Hunde, könne man sich nur dann auch mit Sicherheit anschauen.
Abgabetiere werden nicht genommen
Wer das Tierheim aufsuchen will, weil sie oder er sein Haustier dort abgeben möchte, die oder der kann sich den Weg nach Deininghausen übrigens sparen. Denn dann bekommt sie oder er vom Tierheimteam zu hören: „Es tut uns leid, Abgabetiere können wir jetzt grad nicht aufnehmen.“
Die Einrichtung ist bekanntlich meist „rappelvoll“ und nimmt deshalb in der Regel nur Tiere auf, die in den Städten Castrop-Rauxel, Herten und Waltrop gefunden oder beschlagnahmt worden sind. „Besitzer, die ihr Tier abgeben wollen, müssen sich also selbst erkundigen und bei anderen Tierheimen durchtelefonieren, ob die es aufnehmen“, erklärt Johannes Beisenherz.
Im Tierheim in Castrop-Rauxel finden aktuell etwa zwischen 80 und 100 Tiere Platz. Perspektivisch sollen es mehr sein können, laut Johannes Beisenherz ist ein Ausbau geplant. Mehr Informationen zum Tierheim gibt‘s auf www.tierheim-castrop-rauxel.de.
Tierheim Castrop-Rauxel ist „rappelvoll“, nimmt aber Tiere aus Herten auf: Wie geht das?
Kosten im Tierheim Castrop-Rauxel: Ausgaben übersteigen fixe Einnahmen – wie es trotzdem klappt
Hertens neues Tierheim steht in Castrop-Rauxel: Neuer Vertrag bringt Zehntausende Euro