Online-Terminbuchung am Amtsgericht Erbscheine, Testamente und Co.

Terminbuchung am Amtsgericht: Online oder telefonisch
Lesezeit

Mit wenigen Klicks zum Ziel: Termine am Castrop-Rauxeler Amtsgericht können künftig online gebucht werden. Direktorin Yvonne Schmuck-Schmiedel ist überzeugt: Das hat sowohl für die Bürger als auch für die Mitarbeiter ausschließlich Vorteile.

Wer ab dem 1. Januar 2025 aus der Kirche austreten will, einen Antrag auf Beratungshilfe stellen möchte, einen Erbschein beantragen, ein Erbe ausschlagen oder eine Testamentsrückgabe will, benötigt dafür einen Termin. Der kann im Internet gebucht werden oder, falls das nicht möglich ist, telefonisch mit der betreffenden Abteilung des Amtsgerichts vereinbart werden.

Das Online-Prozedere ist einfach: Auf der Startseite des Gerichts www.ag-castrop-rauxel.nrw.de oder unter www.justiztermine.nrw.de können die Termine gebucht werden. Auch gibt es dort Informationen, was für das jeweilige Anliegen erforderlich ist. Direkt nach der Online-Buchung kommt eine Bestätigung und kurz vor dem geplanten Termin erhält der Bürger eine Erinnerungsmail – zur Not mit einer Stornierungsoption.

Amtsgerichtsdirektorin Yvonne Schmuck-Schmiedel versichert: „Es ist sehr bürgernah, weil es planbar und verlässlich ist.“ Dadurch werde es keine Wartezeiten oder, im schlimmsten Fall, vergebliche Gänge zum Amtsgericht an der Bahnhofstraße geben. Und auch die Mitarbeiter seien wegen der Neuerung in der Lage, besser zu planen.