„Tatort-Dinner“ auf Schloss Bladenhorst Das kostet ein Vier-Gänge-Menü zwischen Mord und Wohltat

„Tatort-Dinner“ findet bald wieder auf Schloss Bladenhorst statt
Lesezeit

Eine „Mörderische Auktion“ wird es Ende November auf Schloss Bladenhorst geben. In dem Wasserschloss findet am Freitag (24.11.) ein sogenanntes „Tatort-Dinner“ statt.

Gäste können dann laut dem Bochumer Veranstalter Show-Bizz-Enterprise bei einem Vier-Gänge-Menü einen spannenden Krimi in Castrop-Rauxel erleben. Und sie können auch etwas Gutes tun, denn: Bestandteil des Theaterabends ist Benefizaktion zugunsten der Hilfsorganisation „Ambulanter Hospizdienst der Caritas Castrop-Rauxel“.

Das Wichtigste in Kürze

Das „Tatort-Dinner“ findet am Freitag, 24. November 2023, um 19 Uhr auf Schloss Bladenhorst, Westring 346 in Castrop-Rauxel, statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr.

Die Tickets kosten 92 Euro. Sie beinhalten ein Vier-Gänge-Menü sowie den Theaterabend „Mörderische Aktion“. Kartenreservierungen sind möglich und weitere Informationen erhältlich telefonisch unter 02327 / 9918861, online über www.tatort-dinner.de sowie per Mail an info@tatort-dinner.de.

Davon handelt das „Tatort-Dinner“

Die Erben der Lady Leslie of Cornwall haben zur Auktion gebeten. Wertvolle Antiquitäten und verblüffende Raritäten sollen „unter den Hammer“ kommen. Soeben hat der Auktionator die Veranstaltung eröffnet, da gibt es schon die erste Unterbrechung. Ein Inspektor von Scotland Yard mit einem geheimnisvollen Karton im Arm platzt herein. Der Adel of Cornwall ist „not amused“.

Doch damit nicht genug, passiert vor den Augen des Gesetzes auch noch ein Mord. Jetzt ist endgültig der Teufel los. Alles gerät aus den Fugen und jeder in Verdacht. Scotland Yard steht vor einem Rätsel, denn die adelige Familie ist alles andere als harmlos. Gehen Olivia, Doris und Lady Carry von Cornwall etwa regelrecht „über Leichen“?

So läuft die Benefizaktion ab

Es wird gewichtelt. Wer daran mitwirken möchte, der kann zur Theatervorstellung einen beliebigen Gegenstand aus seinem Hausrat mitbringen. Er wird für einen Einstiegsbetrag von 1 Euro angeboten, der oder die Höchstbietende erhält am Ende den Zuschlag und unterstützt so auch die Arbeit des Ambulanten Hospizdienstes der Caritas.